27.07.2023 - 11.1.1 Waldfällung Schützenwiese

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Fuhrwerk, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, stellt einen Ergänzungsantrag:

Die Verwaltung prüft ergänzend zu den gesetzlichen Regelungen im Hinblick auf die besondere Biotopfunktion der Schützenwiese die Pflanzung von Hochstamm-Bäumchen im gerodeten Bereich. Dazu ist auch der Verursacher zwecks einer möglichen finanziellen Beteiligung einzubinden.

 

Wortmeldungen: Herr Berkhahn, Herr Domke, Herr Berkhahn, Herr Krumpen, Herr Fuhrwerk,

Herr Beyer, Herr Tom Brüggert, Herr Gundlack, Herr Fuhrwerk, Herr Krumpen, Herr Berkhahn, Frau Hagemann, Herr Berkhahn

 

Herr Sieg, Fraktion DIE LINKE., bittet zu Protokoll zu nehmen, dass im Präsidium geklärt werden soll, wie die Reihenfolge nach Anzeige eines Geschäftsordnungsantrages korrekt ist.

Darf der Präsident nach Anzeige eines Geschäftsordnungsantrages dem Bürgermeister noch das Wort erteilen?

Weiter beantragt er das Ende der Debatte oder alternativ die Verweisung in den Bauausschuss.

 

Herr Domke, Fraktion LL-FDP, beantragt die Vertagung des Tagesordnungspunktes auf die Septembersitzung.

 

Es erfolgt die Abstimmung über die Vertagung in die Septembersitzung:

- abgelehnt

 

Herr Sieg, Fraktion DIE LINKE., zieht den Antrag auf Ende der Debatte zurück.

 

Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Bauausschuss:

- abgelehnt

 

19 :20 Uhr – 19 :40 Uhr Sitzungspause

 

Herr Fuhrwerk, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, stellt folgende Frage nach § 34 KV M-V:

Hat die Verwaltung diesen Fakt, den die Interessengemeinschaft der Verwaltung übermittelt hat, geprüft? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

 

Der Senator Herr Berkhahn beantwortet die Frage.

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag von Herrn Fuhrwerk:

- abgelehnt

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=3247&TOLFDNR=21583&selfaction=print