26.11.2015 - 11.1 Fahrradständer in der Altstadt

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt, die Fahrradstellplatzkapazität in der Altstadt der Hansestadt Wismar zu erhöhen und dabei unter Berücksichtigung entsprechender Hinweise des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADCF) den zusätzlichen Flächenbedarf möglichst gering zu halten. Dazu sind ggf. die bisher verwendeten Fahrradanlehnbügel durch andere Abstellanlagen zu ersetzen. Die dafür erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2016/2017 einzuplanen.

 

Herr Dr. Zielenkiwietz nimmt die Begründung vor und ergänzt die fehlende Haushaltsstelle.

 

Herr Ballentin, CDU-Fraktion, stellt folgenden Änderungsantrag und bittet den letzten Satz zu streichen:

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:

 

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, die Fahrradstellplatzkapazität in der Altstadt der Hansestadt Wismar zu erhöhen und dabei unter Berücksichtigung entsprechender Hinweise des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADCF) den zusätzlichen Flächenbedarf möglichst gering zu halten. Dazu sind ggf. die bisher verwendeten Fahrradanlehnbügel durch andere Abstellanlagen zu ersetzen.

 

Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Herr Domke; Senator, Herr Berkhahn; Frau Seidenberg

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Änderungsantrag der CDU-Fraktion.

         einstimmig beschlossen

 

Die Vorlage VO/2015/1585 kommt modifiziert zur Abstimmung.

 

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, die Fahrradstellplatzkapazität in der Altstadt der Hansestadt Wismar zu erhöhen und dabei unter Berücksichtigung entsprechender Hinweise des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADCF) den zusätzlichen Flächenbedarf möglichst gering zu halten. Dazu sind ggf. die bisher verwendeten Fahrradanlehnbügel durch andere Abstellanlagen zu ersetzen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

         einstimmig beschlossen

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=321&TOLFDNR=6125&selfaction=print