29.10.2015 - 11.1 Konzept zur Willkommenskultur in Wismar
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.1
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 29.10.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 01 Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
- Bearbeiter:
- Marco Trunk
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die Umsetzung des Konzeptes „Willkommen in Wismar“, wie in der Anlage 2015_0924_Konzept Willkommen_in_Wismar umrissen. Zur Umsetzung wird eine 0,5 VZÄ Stelle geschaffen.
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, teilt mit, dass zur Vorlage VO/2015/1201-01 Änderungsanträge der CDU-Fraktion und der FÜR-WISMAR-Fraktion vorliegen.
Begründung: Bürgermeister; Herr Beyer
Herr Ballentin, CDU-Fraktion, stellt nachfolgenden Änderungsantrag und bittet um separate Abstimmung der einzelnen Punkte.
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:
- Die Bürgerschaft beschließt die Umsetzung des Konzeptes „Willkommen in Wismar“, wie in der Anlage 2015_0924_Konzept Willkommen_in_Wismar umrissen.
- Zur Umsetzung wird eine 0,5 VZÄ Stelle geschaffen.
Herr Dr. Zielenkiewitz, FÜR-WISMAR-Fraktion, stellt nachfolgenden Änderungsantrag. Satz 2 des Beschlussvorschlages ist ersatzlos zu streichen.
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:
Die Bürgerschaft beschließt die Umsetzung des Konzeptes „Willkommen in Wismar“, wie in der Anlage 2015_0924_Konzept Willkommen_in_Wismar umrissen.
Wortmeldungen: Frau Teß, Herr Schwarzrock
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt nachfolgenden Ergänzungsantrag.
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:
Die Umsetzung des Konzeptes „Willkommen in Wismar“ wird bis zum 31.12.2016 befristet und die Zielreichung mit den Maßnahmen evaluiert.
Wortmeldungen: Senator, Herr Berkhahn; Frau Hagemann; Herr Domke; Bürgermeister, Herr Beyer
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, erläutert das Procedere zur Abstimmung.
Herr Dr. Zielenkiewitz stellt einen Geschäftsordnungsantrag und empfiehlt über den Änderungsantrag der CDU-Fraktion zuerst abstimmen zu lassen.
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, erläutert erneut das Procedere zur Abstimmung.
Es folgt die Abstimmung über den Änderungsantrag der FÜR-WISMAR-Fraktion.
– abgelehnt
Ja-Stimmen:14
Nein Stimmen:17
Enthaltungen:1
Es folgt die Abstimmung über den Ergänzungsantrag der Fraktion FDP/GRÜNE.
– abgelehnt
Ja-Stimmen:14
Nein Stimmen:17
Enthaltungen:1
Es folgt die Abstimmung, über den Änderungsantrag der CDU-Fraktion; die Punkte 1 und 2 getrennt abzustimmen.
– abgelehnt
Ja-Stimmen:14
Nein Stimmen:17
Enthaltungen:1
Die Vorlage VO/2014/1065-02 kommt zur Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
49,6 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
173,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
139,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
220,8 kB
|