24.09.2015 - 9 Mitteilungen des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 24.09.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister, Herr Beyer, informiert über folgende Themen:
- aktueller Stand zur Flüchtlingsproblematik und ein Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten.
- ein Dankeschön an alle Abstimmungshelfer beim Volksentscheid am 06. September 2015.
- allen ein Dankeschön, die zum Gelingen einer Vielzahl von Veranstaltungen, Aufführungen, Konzerten und Ähnliches beitragen.
- die Hansestadt Wismar erhielt von der IHK eine Ehrenurkunde als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
- leichter Anstieg der Bevölkerungszahlen im Jahr 2014, lt. Mitteilung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern
- Ergebnis über das Gespräch mit der Landrätin des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu
einer finanziellen Unterstützung des Theaters
- aktueller Stand zur möglichen Fusion der Musikschulen der Hansestadt Wismar und des Landkreises Nordwestmecklenburg
- Fördermittelbescheid vom Landesamt für Kultur und Denkmalpflege zur Sanierung des Südgiebels der St. Nikolaikirche
- aktuelle und künftige Veranstaltungen.
Dr. Zielenkiewitz hat eine Nachfrage zur Statistik / Bevölkerungszahlen, insbesondere zum Erstwohnsitz.
Der Bürgermeister, Herr Beyer, beantwortet die Nachfrage.
Dr. Zielenkiewitz nimmt das Wort. Er bezieht sich auf die statistischen Übersichten der Hansestadt Wismar; er geht davon aus, dass wir bei der jetzigen Einwohnerzahl bei 42.000 Einwohner sind.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
21,2 kB
|