31.01.2022 - 5.1 Wahl einer Präsidentin / eines Präsidenten der ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der amtierende Präsident teilt mit, dass ein Wahlvorschlag von der SPD-Fraktion, für Herrn Michael Tiedke abgegeben wurde.

 

Herr Krumpen, Fraktion DIE LINKE., schlägt Christa Hagemann, aus seiner Fraktion, vor.

 

Herr Tom Brüggert, CDU-Fraktion, schlägt Sigfried Rakow, aus seiner Fraktion, vor.

 

Herr Toni Brüggert, CDU-Fraktion, beantragt die geheime Abstimmung.

 

Der amtierende Präsident erläutert den Stimmzettel. Es kommt die Frage auf, ob der Stimmzettel auch die Möglichkeit der Enthaltung beinhalten muss.

 

 

 

Die Sitzung wird um 17:05 Uhr unterbrochen.

 

Die Sitzung wird um 17:13 Uhr weitergeführt.

 

 

Herr Toni Brüggert, CDU-Fraktion, fragt nach, wie man sich bei der Abstimmung enthalten kann.

 

Der amtierende Präsident beantwortet die Frage.

 

Es erfolgt die geheime Wahl. Die Bürgerschaftsmitglieder werden namentlich aufgerufen und begeben sich zur Wahlkabine.

 

Es erfolgt die Auszählung. Dafür wird die Sitzung kurz unterbrochen.

 

 

Pause von 17:25 Uhr bis 17:31 Uhr.

 

 

Der amtierende Präsident teilt das Ergebnis mit:

 

Es wurden 34 Stimmen abgegeben. Davon ist eine Stimme ungültig und ein Bürgerschaftsmitglied hat sich enthalten.

 

Frau Hagemann erhielt 10 Stimmen.

 

Herr Tiedke erhielt 10 Stimmen.

 

Herr Rakow erhielt 12 Stimmen.

 

.

Reduzieren

 

Gewählt zum Präsidenten der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar wurde somit Herr Sigfried Rakow.

 

Herr Rakow nimmt die Wahl an.

.