03.02.2015 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Eigenbetriebsausschusses
- Gremium:
- Eigenbetriebsausschuss
- Datum:
- Di., 03.02.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen:
Herr Schwarzrock, Frau Helms, Herr Langer, Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina, Frau Teß, Herr Berkhahn
Herr Schwarzrock bittet um einen Sachstandsbericht zur Einführung der Bio-Tonne und zur Tourenplanumstellung in der Abfallentsorgung.
Frau Helms führt hierzu aus, dass aufgrund der Informationen zur Änderungssatzung bereits viele Anmeldungen vorliegen. Über 300 Bio-Tonnen wurden schon ausgeliefert, ungefähr weitere 200 Anmeldungen liegen noch vor. Aufgrund der Einführung der Pflicht-Bio-Tonne und der Änderung des Entsorgungsrhythmus wurden bisher kaum Änderungen der Restabfall-Tonnengrößen gewünscht.
Weitere Nachfragen der Mitglieder des Ausschusses bestehen darin,
– ob in der Innenstadt die wöchentliche Abfuhr beibehalten wird,
– wie die Verwaltung die Einführung der Pflicht-Bio-Tonne bei allen Grundstücken durchsetzen will,
– ob es kleinere Bio-Tonnen zukünftig geben wird,
– ob die Pflicht-Bio-Tonne von der Verwaltung gestellt wird oder der Bürger selbst tätig werden muss,
– ob genügend Tonnen vorhanden sind,
– wer die Bio-Tonne beantragen muss,
Alle Fragen werden durch die Verwaltung beantwortet. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass gerade zu diesem Thema noch mehr Öffentlichkeitsarbeit erfolgen muss.