09.11.2022 - 8 Haushaltssatzung 2022/2023 - Ergänzungsbeschlu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Bansemer, Herr Behm, Herr Ballentin

 

Frau Bansemer führt kurz in die Vorlage ein. Folgende Punkte wurden diskutiert:

- Kosten ÖPNV

- Kassenkreditrahmen

- Bundeshilfen

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Bürgerschaft beschließt ergänzend zur Haushaltssatzung 2022/2023 Änderungen zur Haushaltssatzung 2023 im Bereich der Bewirtschaftungs- und Energiekosten, Unterhaltung, Gemeindeanteile für Kindertagesstätten, der FAG-Zuweisungen, der Höhe der Kreisumlage und Kostenanpassungen im Bereich der Investitionen.

Die Festsetzung des Gesamtbetrages der Erträge für das Haushaltsjahr 2023 werden von bisher 83.698.900 EUR auf 76.989.700 EUR, der Gesamtbetrag der Aufwendungen von bisher 93.152.200 EUR auf  102.455.000 EUR, der Gesamtbetrag der laufenden Einzahlungen von bisher 73.534.700 EUR auf 67.337.000 EUR und die laufenden Auszahlungen von

81.373.400 EUR auf 86.990.600 EUR geändert.

Des Weiteren verringern sich die investiven Einzahlungen von bisher 19.686.500 EUR auf 19.303.700 EUR, die investiven Auszahlungen erhöhen sich von bisher 23.737.000 EUR auf 26.810.300 EUR.

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf 2.600.000 EUR festgesetzt. 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

7

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

2

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage