14.09.2022 - 5 Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabsch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Finanzausschuss
- Datum:
- Mi., 14.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Prüfvermerk/Prüfbericht gem. KPG M-V
- Federführend:
- 14 RECHNUNGSPRÜFUNGSAMT
- Bearbeiter:
- Nadine Gaska
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Schneider, Frau Treumann, Herr Domke, Frau Bansemer, Herr Schröder, Frau Wiedemann
Frau Treumann führt kurz in die Vorlage ein. Weiterführend berichtet Herr Schröder anhand einer Präsentation zum Jahresabschluss 2018 der HWI.
Herr Ballentin nimmt ab 18.32 Uhr an der Sitzung teil.
Folgende Fragen/Themen wurden erläutert:
- Fördermittel für den Seehafen – HWI ist Empfänger und gibt die Fördermittel an den Seehafen weiter -> Abbildung als immaterieller Vermögenswert in städtischem Haushalt bis Bindefrist abgelaufen ist
- Bronzestatue Kagenmarkt – Investitionen wurden nach Fertigstellung auf das Konto Kunstgegenstände umgebucht
Frau Treumann führt anhand einer Präsentation zum Prüfungsprozess und zu den Prüfungsergebnissen aus.
Folgende Fragen/Themen wurden erläutert:
- Entstehung der festgelegten Wesentlichkeitsgrenzen
- die körperliche Bestandsaufnahme (Inventur) gem. Inventurrichtlinie der HWI ist zwischenzeitlich erfolgt
- korrigierter Buchwert zum Stadion (Übertragungsfehler)
Herr Domke bittet um Bestätigung, die Nichtöffentlichkeit herzustellen. Dies wird einstimmig beschlossen.
Die Nichtöffentlichkeit wird um 19.16 Uhr hergestellt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
67,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,9 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
878 kB
|