14.11.2022 - 9 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 14.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
9.1
Informationen zum Arbeitsstand der AGFK M-V e.V. (Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen M-V)
Frau Domschat-Jahnke informiert die Anwesenden über den Tätigkeitsbericht 2021 der AGFK M-V e.V.
Sie teilt mit, dass die Mitgliederentwicklung positiv ist (von 8 auf 24 Mitglieder), eine Neuwahl des Vorstandes am 08.11.22 erfolgte, als Vorsitzender Herr Andreas Grund (Bürgermeister Neustrelitz) gewählt wurde, inhaltlich an einem Leitfaden Fahrradstraßen und eines „Werkzeugkastens“ zur Erstellung von Rad- und Nahmobilitätskonzepten gearbeitet wird.
Frau Domschat-Jahnke teilt mit, dass der Tätigkeitsbericht auch als B/A in das ALLRIS eingestellt wird.
9.2
Beantwortung der Fragen aus der Oktobersitzung
Außerdem beantwortet Frau Domschat-Jahnke die im Bau- und Sanierungsausschuss am 10.10.22 gestellten Fragen an die Verwaltung:
zu 6.1 Protokoll vom 10.10.22
Herr Tilsen brachte seinen Unmut zum Ausdruck, dass in der neu sanierten Claus-Jesup-Straße auf Grund von Elektroarbeiten der Gehweg geöffnet wurde.
Antwort der Verwaltung:
Durch die Stadtwerke Wismar wurde ein Kabelfehler am Niederspannungskabel im Bereich Claus-Jesup-Straße 22-48 am 29.09.22 angezeigt. Daraufhin erhielten die Stadtwerke Wismar am 06.11.22 die Genehmigung für den Aufbruch (Kopfloch) im Gehwegbereich. Der Aufbruch sowie Deckenschluss erfolgte aus Gewährleistungsgründen durch die Firma ASA-Bau GmbH. Auch ein Neubau der Straße schließt solche unvorhersehbaren Störungen/Defekte nicht aus.
zu 6.2 Protokoll vom 10.10.22
Auf die Frage von Frau Runge, wann die Gestaltung des Baumschutzes (Ulme) in der Claus-Jesup-Straße abgeschlossen wird, antwortete Herr Kargel, dass diese Maßnahme im Herbst beendet werden sollte.
Herr Kargel bittet um genauere Informationen aus der Verwaltung, ob die Maßnahme noch bis Ende dieses Jahres tatsächlich abgeschlossen wird.
Antwort der Verwaltung:
Die Tiefbauarbeiten im Traufbereich der Ulme enden am 18.11.22. Lediglich die Lanzierung/Belüftung und Düngung kann erst nach ausreichend Regen erfolgen.
Es stehen dann noch die Montagearbeiten der Spiel- und Informationsstelen voraussichtlich in der 50. KW aus. Abschließend werden die offenen Beetflächen bepflanzt.
zu 6.3 Protokoll vom 10.10.22
Frau Runge möchte außerdem wissen, wo die Radfahrer künftig fahren sollen, wenn sie aus Richtung Poel kommend auf der linken Seite den Tunnel in der Poeler Straße durchfahren und in Richtung ZOB/Hafen wollen. Sie meinte, dass in der Ampel kein Fahrradsymbol vorhanden ist.
Antwort der Verwaltung:
Es gibt einen gemeinsamen Geh- und Radweg in Richtung ZOB/Hafen und in Richtung Lindengarten. Die Ampel ist mit kombinierter Ausweisung/Register für Fußgänger und Radfahrer vorhanden.
9.3
Hinweis auf Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Klima
Herr Kargel übermittelt die Einladung von Frau Tamm an alle Ausschussmitglieder, dass auf der heutigen Tagesordnung des „Nachhaltigkeitsausschusses“ das Thema kommunale Wärmeplanung steht, wozu alle herzlich eingeladen sind.