08.08.2022 - 9 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 08.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Auf die Nachfrage von Herrn Treydte, wie es mit der Claus-Jesup-Straße weitergeht, teilt Herr Groth mit, dass es noch Nachtragsverhandlungen mit der Fa. ASA-Bau gibt und es das Ziel ist, die Maßnahme bis zum Herbst abzuschließen. Außerdem ist das Aufstellen von Wissen-, Spiel- und Informations- Stelen (Vögel, Hochwasser, Wind -> Lerneffekt für Kinder, Historische Informationen usw.) vorgesehen.
- Auf die Frage von Frau Runge, warum nicht ein Spielplatz dort entstehen soll, gibt Herr Groth bekannt, dass sich in einer Informationsveranstaltung dagegen ausgesprochen wurde, zahlreiche Sicherheitsaspekte dagegen sprachen und andere Spielplätze in der Altstadt für eine Aufwertung favorisiert wurden.
- Die Frage von Herrn Rakow, wann die Übergabe der Straße im Wohngebiet „Lübsche Burg Ost“ erfolgt, wird von Herrn Groth insofern beantwortet, dass noch Restleistungen vom Erschließungsträger offen sind. Für den Winterdienst ist der Erschließungsträger bis zur endgültigen Übernahme in die Baulast der Hansestadt Wismar verantwortlich.
- Außerdem erkundigt sich Herr Rakow nach der Sanierung der Gebäude im Stadion (Umkleide- und Funktionsräume).
Frau Wurm informiert dazu, dass einzelne Varianten erarbeitet werden. Am wirtschaftlichsten wären Umkleidekabinen. Ein Teil soll an die Lübsche Torweide verkauft werden, das Kassenhäuschen wird saniert. Bei der Freiluftsportanlage wird eine Containeranlage aufgebaut. Als voraussichtlicher Termin wird das Jahr 2023 genannt.
Herr Kargel beendet den öffentlichen Teil der Sitzung um 17:45 Uhr.