13.06.2022 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Frau Schmidt-Blaahs nimmt erneut Bezug auf den TOP 7 der Bauausschusssitzung vom 09.05.2022 bezüglich der Sicherheit auf dem Schulweg Dr.-Leber-Str./ in Richtung Kanalstraße und bittet um Aussagen zum Fahrradfahren/ Fahrradweg auf der Seite gegenüber der Polizei.

Antwort im Nachgang des Ausschusses: Der Gehweg von der Kreuzung Bauhofstraße/ Dr.-Leber-Str. in Richtung Kreuzung Dr.-Leber-Str./ Kanalstraße ist aufgrund von Sicherheitsaspekten nicht mit einem Zusatzzeichen „Rad frei“ beschildert. Die Fahrradfahrer können aber auf der Seite der Polizei den Gehweg aufgrund der Beschilderung Zusatzzeichen „Rad frei“ in beiden Fahrtrichtungen benutzen.

 

  • Frau Schmidt-Blaahs weist auf den schlechten Zustand der Fläche vor dem Neubau (Zentrale der Wismarer Wohnungsgesnossenschaft eG) in der Philipp-Müller-Str. hin.

Frau Domschat-Jahnke erklärt, dass zur Wiederherstellung der Fläche bereits aufgefordert wurde. Der Um- und Ausbau der Philipp-Müller-Str. ist gemäß dem Investitionsplan eingetaktet.

 

  • Frau Schmidt-Blaahs erkundigt sich nach dem Stand zum Förderprogramm der barrierefreien Bushaltestellen. Frau Domschat-Jahnke sagt die Antwort zur nächsten Sitzung zu.

 

 

Herr Kargel beendet den öffentlichen Teil der Sitzung um 17.45 Uhr

Frau Meyer und Herr Treydte verlassen den Zeughaussaal.

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2903&TOLFDNR=19332&selfaction=print