12.12.2012 - 5 Haushaltssatzung 2013
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Finanz- und Liegenschaftsausschuss
- Datum:
- Mi., 12.12.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/2012/0630 Haushaltssatzung 2013
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.1 Abt. Kämmerei
- Bearbeiter:
- Melanie Hein
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Wortmeldungen:
Herr Domke, Frau Bansemer, Herr Dr. Zielenkiewitz, Herr Wellmann, Herr Dr. Hoot, Herr Exner,
Frau Lüders
Herr Domke bittet die Verwaltung um einführende Informationen zur vorgelegten Vorlage. Frau Bansemer geht sodann auf die eingereichte Vorlage ein. Dabei macht Sie auf die vorab verteilten Korrekturblätter aufmerksam und erläutert diese. Nunmehr teilt Frau Bansemer den Ausschussmitgliedern die Abstimmungsergebnisse der einzelnen Fachausschüsse mit. Des Weiteren nimmt sie zu den Eckdaten im Vorbericht Stellung.
Herr Domke bedankt sich für die ausführlichen Informationen und eröffnet die Diskussion.
Herr Dr. Zielenkiewitz teilt der Verwaltung einige Rechtschreibfehler mit und bittet um Korrektur.
Die Ausschussmitglieder stellen zu folgenden Themen Fragen:
Statistik Einwohnerzahlen
Leasingverträge Leasingaufwand pro Jahr in
Forderungen
Vermögensauseinandersetzung
Fachämterbeteiligung
Gesamtverschuldung
Mehrkosten Instandsetzung Theater die Erhöhung wurde noch nicht im Haushaltsplan 2013 mit eingearbeitet
Rücklagen des Landkreises
technische Ausstattung des Rechnungsprüfungsamtes
Die gestellten Fragen werden durch die Verwaltung beantwortet.
Herr Jörss verlässt um 19.35 Uhr die Sitzung.
Herr Domke lässt beide Ausschüsse separat über die Haushaltssatzung 2013 abstimmen.
Abstimmungsergebnis Abstimmungsergebnis
Rechnungsprüfungsausschuss: Finanz- und Liegenschaftsausschuss:
mehrheitlich beschlossen mehrheitlich abgelehnt
Ja-Stimmen: 6 Ja-Stimmen: 3
Nein-Stimmen: 0 Nein-Stimmen: 3
Enthaltungen: 1 Enthaltungen: 2
Die Vorlage Haushaltssatzung 2013 wird vom Finanz- und Liegenschaftsausschuss abgelehnt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
69,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,3 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
15,7 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
449,7 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
416,2 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
179,1 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
7 MB
|