08.11.2022 - 5 Grundsatzbeschluss zum KfW Förderprogramm 432 -...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Ortland, Herr Helbig

Herr Dr. Fanger, Herr Grzesko (Geschäftsführer Stadtwerke Wismar GmbH), Frau Franzke (Geschäftsführerin Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar)

 

 

 

Herr Dr. Fanger, Herr Grzesko und Frau Franzke erläutern die Vorlage und führen u.a. aus:

 

        mit Hilfe des KfW-rderprogrammes sollen Konzepte zur energetischen Stadtsanierung erstellt werden

        rderquote: 75 %, Laufzeit des Projektes: ca. 1 Jahr

        2 Quartiere wurden ausgewählt: Friedenshof und Wendorf

        Ziele der Konzepte:

        Energieeinsparpotentiale aufzeigen

        CO2-Reduzierung

        Einsatzmöglichkeiten für erneuerbare Energien

        Verbesserung Mobilität

        Nutzung von Regenwasser

        barrierefreie Nutzung Promenadenbereiche am Friedenshof

 

Herr Ortland erkundigt sich nach den derzeitigen Möglichkeiten für die Regenwassernutzung.

 

Frau Franzke erläutert, dass die Einsatzmöglichkeiten aktuell und auch mit Hilfe der Konzepterstellung geprüft werden. Bei zukünftigen Investitionsvorhaben sind u.a. die Errichtung von Regenrückhaltebecken (Starkregen) und die Nutzung des Regenwassers mit zu berücksichtigen. Des Weiteren ist zu prüfen, ob eventuell Fördermittel eingeworben werden können.

 

Herr Ortland berichtet von Problemen des ruhenden Verkehrs („Wildparken“) in den Promenadenbereichen am Friedenshof. Vielleicht könnten diese Bereiche zukünftig autofrei genutzt werden.

 

Herr Dr. Fanger informiert, dass eine Umnutzung ordnungsrechtlich zu prüfen ist.

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft beschließt, für die Erstellung von Konzepten zu den Vorhaben „Energetische Sanierung für das Quartier Friedenshof“ und „Energetische Sanierung für das Quartier Wendorf“ im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung (KfW 432)“rdermittel zu beantragen.

 


 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: beschlossen

 

Ja-Stimmen:

9

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage