04.10.2022 - 6 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

17:00 Uhr- Herr Keßler kommt zur Sitzung dazu.

 

Wortmeldungen: Frau Runge, Herr Leipholz, Herr Koebe

 

Herr Leipholz antwortet auf Fragen von Frau Runge, welche dem EVB im Vorfeld der Sitzung per E-Mail zugegangen sind:

 

  1. Der Bürgermeister berichtete von Drohnenaufnahmen. Ist es möglich, dass wir diese auch im Ausschuss einmal zeigen?

 

Es wird daran gearbeitet, der Öffentlichkeit diese Aufnahmen auf der Homepage des EVB zur Verfügung zu stellen.

 

  1. Die Erweiterung am Hafen um Fahrradstellplätze/ Boxen soll nach Aussagen auf eigene Kosten erfolgen. Warum wurde keine Förderung beantragt oder gibt es kein passendes Programm?

 

Die Erweiterung am Hafen um Fahrradstellplätze/ Boxen war eine Sofortmaßnahme um dem immer dringender werdenden Bedarf an Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern nachzukommen. Für zukünftige derartige Maßnahmen werden selbstverständlich die jeweils passenden Förderkulissen geprüft und in Anspruch genommen.

 

 

  1. Herr Berkhahn sprach davon, dass im Bereich Abwasser hohe Kosten auf uns warten, die eventuell auch höhere Gebühren nach sich ziehen. Was muss da gemacht werden?

 

Hierzu erörtert Herr Leipholz Maßnahmen, wie die Reinigung des Faulturmes und eines der Belebungsbecken, welche der EVB kurzfristig durchführt, auch um Energie einzusparen. Aber auch mittel und langfristig sind Investitionen zur Modernisierung notwendig, um das Klärwerk technisch auf einem zeitgemäßen Standard zu halten. Der EVB erstellt eine Übersicht zu den notwendigen Modernisierungsmaßnahmen.

 

 

Außerdem berichtet Herr Leipholz zu folgendem Thema. Um Energie zu sparen, soll eine Reduzierung der Straßenbeleuchtung in den Industrie-/ Gewerbegebieten Am Haffeld, Hoher Damm und Redentin vorgenommen werden. Hierzu werden in den genannten Gebieten einzelne Straßenlaternen durch den EVB in den kommenden drei Wochen abgeschaltet. Die Ausschussmitglieder nehmen diese Ankündigung wohlwollend auf und stimmen weiteren Informationen per E-Mail in Sachen Energieeinsparungsmaßnahmen zu.

 

Herr Koebe übergibt der Verwaltung zur Prüfung den aktuellsten Bericht des Kinder- und Jugendparlamentes zu den Spielplätzen der Stadt.