02.05.2022 - 17 Jugendkultur

Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Prof. Winkler, Frau Hagemann, Herr Brüggert, Herr Fröhlich,

Frau Gründemann

 

Herr Prof. Winkler informiert, warum das Thema heute nochmals beraten wird.

 

Frau Hagemann erklärt ihr Bedauern, dass noch kein Antwortschreiben vom Fachausschuss auf die Einwohneranfrage erfolgt ist. Die Bildung einer Arbeitsgruppe wurde von ihr seinerzeit angeregt.

 

Herr Bggert informiert über seine Bereitschaft in einer Arbeitsgruppe mitzuarbeiten. Hier sollte das Thema noch einmal besprochen werden. Er schlägt vor, in die Junisitzung des Ausschusses Leiter von Jugendklubs einzuladen und das Thema zu diskutieren. Das Kinder- und Jugendparlament sollte einbezogen werden.

 

Herr Fröhlich teilt mit, dass die Leiter der Jugendklubs, die Geschäftsführer der Träger und auch der Landkreis eingeladen werden können. Er schlägt dieses jedoch für die Septembersitzung vor und begründet warum.

 

Hiermit sind die Anwesenden einverstanden.

 

Frau Gründemann hält die Gründung einer weiteren Arbeitsgruppe für nicht sinnvoll. Es erfolgt ein Hinweis auf die bereits verschiedenen existierenden Arbeitsgruppen. In den Arbeitsgruppen sind immer verschiedene Personen vertreten und die Themen müssen neu besprochen werden. Die Informationen sollten gebündelt werden.

 

Frau Hagemann macht noch einmal deutlich, dass eine schriftliche Einwohneranfrage vorliegt, welche durch den Ausschuss zu beantworten ist und nur durch diesen.

 

Frau Hagemann, Herr Brüggert, Herr Prof. Winkler und Frau Gründemann bilden eine „redaktionelle Gruppe“ zur Beantwortung des Schreibens.

Hiermit sind die Ausschussmitglieder einverstanden.