02.05.2022 - 16 Errichtung von Bücherbäumen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Prof. Winkler, Herr Schindler, Frau Lechner, Herr Box, Herr Fröhlich, Frau Tamm, Herr Weyrauch, Herr Brüggert, Frau Gründemann

 

Herr Schindler führt in die Vorlage ein.

Er benennt die Gründe, warum eine erneute Antragstellung erfolgt ist. (Hinweis auf die Vorlage aus dem Jahr 2015) Die Fraktion bittet um eine erneute Prüfung zu möglichen Standorten und zur Betreibung dieser Bücherbäume.

 

In der Diskussion erfolgen unter anderem immer wieder Hinweise darauf, dass diese Bücherbäume nur unter Aufsicht betrieben werden müssen, auch um Vandalismus zu vermeiden. Die CDU-Fraktion hat bereits 2015 einen Antrag zu diesem Thema eingebracht, welcher damals sehr ausführlich beraten wurde. Inzwischen liegen von der Verwaltung zwei Antworten vor. Im

Bericht von 2015 sind die Rahmenbedingungen klar definiert, die zu beachten sind.

 

Durch Herrn Fröhlich wird mehrfach auf die vorliegenden Antworten der Verwaltung hingewiesen. Im Bericht von 2015 wird auf die Rahmenbedingungen informiert, welche zu beachten sind.

Ebenso macht er deutlich, dass die Verwaltung nicht beauftragt werden kann, diese zu betreiben.

 

Herr Brüggert schlägt vor, das Thema mit in die Fraktion zu nehmen und zu prüfen, ob sich jemand findet, der diesen „cherbaum“ betreuen würde.

 

Herr Prof. Winkler greift den Vorschlag von Herrn Brüggert auf, dass das Thema nochmals in der Fraktion besprochen wird. Er wünscht viel Erfolg bei der Umsetzung und jemanden zu finden, der die Betreuung übernehmen würde.

 

Herr Prof. Winkler beendet die Beratung zum Tagesordnungspunkt.

Eine Abstimmung zum Beschlussvorschlag findet nicht statt.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, an welchen Standorten in der Hansestadt Wismar die Errichtung eines Bücherbaumes möglich ist. Das Ergebnis der Prüfung ist der Bürgerschaft bis zum 30.06.2022 vorzulegen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2854&TOLFDNR=19036&selfaction=print