04.04.2022 - 12 Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus i...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Frau Hagemann, Herr Prof. Winkler, Herr Box, Herr Maué, Herr Fröhlich, Herr Senator Berkhahn, Herr Keßler, Frau Tamm

 

 

Frau Hagemann führt in die Vorlage ein.

Sie bittet um Diskussion und Ideenfindung zum Vorhaben.

 

Durch die Anwesenden werden Ideen und verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung benannt, welche für die Umsetzung, aufgegriffen werden könnten. Ebenso erfolgen Vorschläge der  

Einbeziehung von Partnern für das Vorhaben. Diskutiert wird auch die Art der Gestaltung, z. B.

in Form einer Gedenktafel und der Ort (Anbringen am Rathaus). Weiterhin werden Möglichkeiten bezüglich der Finanzierung, z. B. durch private Spenden, aufgezeigt.

 

Durch die Verwaltung wird deutlich gemacht, dass sich Ideenhoheit und Umsetzung in Verantwortung der Bürgerschaft befindet. Die Unterstützung von Amtsbereichen wird angeboten, aber das Vorhaben wird nicht durch die Verwaltung initiiert. Ebenso muss die Finanzierung gesichert sein.

 

Frau Hagemann teilt mit, dass aufgrund der heutigen Beratung der Antrag der Fraktion

(VO/2022/4185) abgeschlossen ist. Die Fraktion Die Linke wird einen neuen Antrag formulieren. Der Antrag wird die Anbringung einer Gedenktafel am Rathaus (Januar 2023) und eine Weiterentwicklung des Vorhabens, in Form eines Erinnerungspfades, beinhalten.

 

Der Fachausschuss sagt hierfür seine Unterstützung zu.

 

Der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales wird das Anliegen unterstützen und weiterführen, um das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Wismar zu ehren.

 

Hierzu erfolgt eine Abstimmung.-

 

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:         8

Nein-Stimmen:      0

Enthaltungen:       1

 

Zur Vorlage VO/2022/4185 erfolgt keine Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister für die Einrichtung einer angemessenen Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus im Bereich der Hansestadt Wismar Vorschläge zu Ort und Umsetzung (z.B. Gedenktafel, Skulptur oder ähnliches) zu unterbreiten. Diese sollen im Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales diskutiert werden und der Bürgerschaft anschließend zur Entscheidung vorgelegt werden.

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2853&TOLFDNR=18907&selfaction=print