17.11.2014 - 10 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 17.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Herr Litzner fragt, warum bei der Baumaßnahme am Zierower Weg die Schweller erneuert wurden. Frau Domschat-Jahnke informiert, dass es sich hierbei um einen Mangel gehandelt hat, der durch die Firma DAU beseitigt wurde.
- Frau Seidenberg möchte wissen, warum das Parkhaus am Alten Hafen zukünftig neben der Markthalle seinen neuen Standort hat.
Herr Berkhahn informiert, dass sich der Sachverständigenbeirat in der Sitzung am 22.09.2014 für den neuen Standort SO7 ausgesprochen hat, nachdem der alte Standort SO 5 zurückgewiesen wurde, da hier ein Verlust von ca. 40 – 60 Stellplätzen zu verzeichnen war.
Bei dem neuen Standort werden 400 Pkw-Stellplätze errichtet – die Realisierung erfolgt in zwei Bauabschnitte.
3. Herr Hilse möchte wissen, wann auf den Schildern des Touristischen Leitsystems der Hinweis auf den Umzug der Tourismuszentrale, die jetzt ihren neuen Standort in der Lübschen Straße 23 hat, erfolgt, da auf den Wegweisern immer noch „Am Markt 11“ steht.
Eine Antwort darauf wird in der Sitzung am 08.12.2014 gegeben.
4. Die Frage von Herrn Tiedke zum Stand der Arbeiten des ehem. HEVAG-Gländes Schweriner Stra- ße und des noch bestehenden Denkmals wird durch Herrn Senator Berkhahn beantwortet. Der Antrag zum Abriss des Denkmals wurde zurückgenommen.
5. Frau Seidenberg gibt den Hinweis, dass auf der Hompage des EVB nicht eindeutig auf das Parkraumkonzept hingewiesen wird. Dies ist zu prüfen.