16.12.2014 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, fragt nach, ob es Fragen, Vorschläge oder

Anregungen an die Mitglieder der Bürgerschaft, den Bürgermeister oder dessen Stellvertreter gibt.

Das ist der Fall.

 

 

1. Einwohneranfrage – Carsten Dieste, Kritzowburg 16, 23970 Wismar

 

Herr Dieste hat Fragen zur Benutzungs- und Entgeltordnung der Hansestadt Wismar und den damit verbundenen Kostenerhöhungen für den Schulsport und dem Schwimmunterricht im Wonnemar. Seine Fragen richtet er an den Bürgermeister und die Bürgerschaft.

  1. Ist es tatsächlich so, dass die Schulen, welche im Umkreis sind, die Kosten für das Wonnemar tragen müssen?
  2. Ist es bekannt, dass es so ist? Gibt es dahingehend Pläne, Anregungen, Termine, zu welchen sich die Stadt mit den umliegenden Gemeinden, für die Absicherung des Schulsports, verabredet hat?

 

Der Bürgermeister, Herr Beyer, beantwortet die Fragen.

 

 

 

2. Einwohneranfrage – Niels Eickelberg, Turnplatz 3, 23970 Wismar

 

Herr Eickelberg hat Fragen zu einem möglichen bestehenden Konzept für ein Parkhaus am Holzhafen und die planerischen Einbeziehung der Speicher.

  1. Wurde der Löwe- und der Krusespeicher mit in die Planung einbezogen? Vielleicht als hybride Lösung. Als integrierte Lösung, für ein Parkhaus.

Wenn ja, auf welche Art und Weise?

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Fragen.

 

Herr Eickelberg hat folgende Nachfrage:

Wurde in die finanzielle Betrachtung Ausfälle (Vermarktungsmöglichkeiten der Baufläche etc., die jetzt für das Parkhaus geplant ist) einbezogen?

 

Der Senator, Herr Berkhahn, beantwortet die Nachfrage.

 

 

 

Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, teilt mit, dass eine 3. Einwohneranfrage schriftlich vorliegt. Weiter teilt er mit, dass man sich im Präsidium der Bürgerschaft darauf verständigt hat, dass er die Anfrage schriftlich beantworten wird und den Mitgliedern des Präsidiums und den Fraktionen die Antwort ebenfalls zur Kenntnis geben wird.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen