27.11.2014 - 12.1 Konzept zur Willkommenskultur in Wismar
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.1
- Zusätze:
- Fraktionen SPD und DIE LINKE.
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 27.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Interfraktionell
- Bearbeiter:
- Fraktionen Interfraktionell
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird gebeten, ein Konzept zur Willkommenskultur in Wismar zu entwickeln, um die Zukunftsfähigkeit Wismars als Lebensmittelpunkt und bedeutender Industrie-, Hochschul- und Tourismusstandtort in M-V mittel- und langfristig zu sichern.
Wir sehen Willkommenskultur in unserer Stadt als einen Prozess, der die komplexe Thematik ‚Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung’ zentral aufgreift, um im bundesweiten Wettbewerb um attraktive Standorte mit guten Arbeits- und Lebensbedingungen zu bestehen.
Das heißt, im gemeinsamen Dialog mit allen Akteuren sind die spezifischen Bedarfe, Notwendigkeiten und Möglichkeiten in Wismar für Zuwanderer, auch bereits hier lebende Zuwanderer, Rückkehrer aus dem In- und Ausland (wie Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Senioren und Studenten) genauso wie Aussiedler und Flüchtlinge zu erfassen, neu zu ordnen und nach außen sichtbar zu machen.
Begründung: Frau Teß
Wortmeldungen: Herr Domke; Bürgermeister, Herr Beyer
Die Vorlage VO/2014/1065 kommt zur Abstimmung.