30.10.2014 - 12.10 Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder durch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.10
- Zusätze:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 30.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt die Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder bei der Stasi-Unterlagenbehörde zu veranlassen. Zur Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder auf eine Zusammenarbeit mit der Staatssicherheit der ehemaligen DDR wird ein zeitweiliger Sonderausschuss gemäß § 9 der Hauptsatzung gebildet. Dieser setzt sich aus 9 Bürgerschaftsmitgliedern zusammen. Der Sonderausschuss wählt aus seinen Mitgliedern eine/n Vorsitzende/n und gibt sich eine Geschäftsordnung, die der Bürgerschaft zur Kenntnis gegeben wird. Der Sonderausschuss veranlasst das Einholen der nötigen Informationen von den Bürgerschaftsmitgliedern zur Vorlage bei der Stasi-Unterlagenbehörde und wertet die von dieser eingehenden Informationen aus und erstellt hierüber einen Abschlussbericht für die Bürgerschaft.
Begründung: Herr Domke
Frau Adam, SPD-Fraktion, stellt folgenden Änderungsantrag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:
Die Bürgerschaft beschließt, die Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder bei der Stasi-Unterlagenbehörde zu veranlassen.
Das Büro der Bürgerschaft veranlasst das Einholen der nötigen Informationen von den Bürgerschaftsmitgliedern zur Vorlage bei der Stasi-Unterlagenbehörde.
Das Präsidium wertet die eingehenden Informationen aus und erstellt hierüber einen Abschlussbericht für die Bürgerschaft.
Begründung:
Die Einrichtung eines Sonderausschusses halten wir nicht für notwendig, außerdem fallen zusätzliche Kosten an.
Das Präsidium ist aus unserer Sicht ein geeignetes Gremium dafür. Alle Fraktionen sind vertreten.
Wortmeldungen: Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina; Frau Hagemann; Frau Prof. Dr. Wienecke
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, stellt den Antrag auf eine Unterbrechung der Sitzung zur Beratung.
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Gundlack, teilt mit, dass er noch die Rednerliste abarbeitet.
Wortmeldung: Herr Brüggert
Die Sitzung wird um 20.38 Uhr für eine Beratung unterbrochen.
Die Sitzung wird um 20.40 Uhr weitergeführt.
Herr Domke, Fraktion FDP/GRÜNE, übernimmt den Änderungsantrag der SPD-Fraktion als eigenen Antrag.
Somit wird der Änderungsantrag zum eigentlichen Antrag der Fraktion FDP/GRÜNE.
Die Vorlage VO/2014/1039 kommt modifiziert zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt, die Überprüfung aller Bürgerschaftsmitglieder bei der Stasi-Unterlagenbehörde zu veranlassen.
Das Büro der Bürgerschaft veranlasst das Einholen der nötigen Informationen von den Bürgerschaftsmitgliedern zur Vorlage bei der Stasi-Unterlagenbehörde.
Das Präsidium wertet die eingehenden Informationen aus und erstellt hierüber einen Abschlussbericht für die Bürgerschaft.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
94,7 kB
|