28.04.2022 - 12.3 Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Krumpen, als Einreichen, stellt folgenden Änderungsantrag:

Streiche Satz 2. Und setze:

Darauf aufbauend wird der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales in Zusammenarbeit mit der Verwaltung zukünftige Initiativen von Schulen und engagierten Ehrenamtlichen unterstützen. Denkbar ist hier zum Beispiel ein Erinnerungspfad zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus unter Einbeziehung der bereits verlegten Stolpersteine.

Wortmeldungen: Herr Schneider, Herr Krumpen, Herr Tiedke, Herr Schneider, Herr Krumpen

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beauftragt den Bürgermeister, nach den Beratungen im Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales über die Inschrift und Gestaltung, mit der Anbringung einer Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus am Rathaus der Hansestadt Wismar bis zum Januar 2023.

Darauf aufbauend wird der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales in Zusammenarbeit mit der Verwaltung zukünftige Initiativen von Schulen und engagierten Ehrenamtlichen unterstützen. Denkbar ist hier zum Beispiel ein Erinnerungspfad zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus unter Einbeziehung der bereits verlegten Stolpersteine.


 

Reduzieren

Es erfolgt die Abstimmung über den vom Einreicher geänderten Antrag:

- beschlossen

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2246&TOLFDNR=19013&selfaction=print