08.06.2021 - 5 Erweiterung des Weihnachtsmarktes im Gebiet des...

Beschluss:
zurückgezogen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Dr. Fanger, Frau Donath, Frau Preuss, Herr Sieg, Herr Hohmann, Herr Born, Herr Ortland, Frau Gustke

 

Herr Helbig führt kurz in die Vorlage ein. Anschließend erläutert Frau Donath die Aufgabenverteilung und die Ergebnisse der Steuerungsgruppe Arbeitskreis Weihnachtsmarkt.

 

Frau Preuss kann nach wie vor nicht nachvollziehen, dass das Interessenbekundungsverfahren so eingegrenzt formuliert werden soll. In den Jahren zwei und drei ist eine Flexibilisierung geplant, so informiert Frau Donath. Der Wintermarkt könnte dann zeitgleich mit dem Weihnachtsmarkt starten und möglicherweise 6 Wochen dauern.

 

Herrn Sieg ist es wichtig, dass die Betreiber mit dem jetzigen Konzept leben können. Im Konzept sollte auf eine Ausgewogenheit bei den Standorten geachtet werden. Frau Donath teilt mit, dass die ersten beiden Adventswochenenden die umsatzstärksten sind lt. Betreiber. Die beiden Märkte sollen sich im Angebot abgrenzen, jedoch gleichwertig sein.

 

Herr Hohmann betont sein Vertrauen in die Verwaltung an dieser Stelle. Die Marke „Wismar“ muss sich etablieren und das Besondere an Wismar soll zum Tragen kommen.

 

Herr Born erfragt, warum wir nicht schon im ersten Jahr dem Betreiber 6 Wochen des Wintermarktes zugestehen können. Frau Donath erläutert die Gründe hierfür.

 

Herr Born schlägt vor, den Betreiber in die nächste Sitzung Wirtschaftsausschuss einzuladen und das eigene Konzept vorzustellen. Frau Donath teilt dazu mit, dass das Interessenbekundungsverfahren bereits im Juli versendet wird, somit wäre der WA dann nur „just for Info“, die Eckdaten wurden bereits besprochen.

 

Herr Ortland stellt nochmal die Definitionen klar – Weihnachtsmart auf dem Marktplatz und Wintermarkt am Hafen.

 

Nach dem erstem Jahr erfolgt eine Evaluation und 6 Wochen Standzeit gelten als Option, nicht als Verpflichtung.

 

Herr Helbig informiert abschließend, dass das Thema abgearbeitet ist, so dass keine Abstimmung notwendig wird. Er sieht als Einreicher die Vorlage als abgeschlossen an. Alle Punkte, die es zu prüfen gäbe sind erledigt, so dass der Prüfauftrag an den Bürgermeister hinfällig ist. Die Vorlage wird vom Einreicher zurückgezogen.

 

Die Auswertung des Weihnachtsmarktes wird dann im Wirtschaftsausschuss besprochen, so teilt Herr Helbig mit.

 

Beschlussvorschlag:

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wie eine Erweiterung des Weihnachts-marktes im Gebiet des Alten Hafens realisiert werden kann.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2139&TOLFDNR=17291&selfaction=print