04.03.2014 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 04.03.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortmeldungen:
Herr Rakow, Frau Berger, Frau Jörss,
Frau Eberlein
Der Ausschussvorsitzende berichtet, dass die Verwaltung derzeit eine Beantwortung zu den in der vergangenen Sitzung aufgekommenen Fragen im Hinblick auf die Verkaufskutter im Alten Hafen vorbereitet.
Dieses wird in Kürze an die Mitglieder weitergeleitet.
Die Mitglieder verständigen sich darauf, die Verwaltung zu bitten, eine Beantwortung der Fragen in den kommenden 10 Tagen vorzulegen.
Darüber hinaus wird um den derzeitigen Stand des durchgeführten Interessenbekundungsverfahren zur Erteilung von Liegeplatzgenehmigungen an Betreiber von Verkaufskuttern gebeten.
Sollte sich im Nachgang zu der schriftlichen Auskunft ein weiterer Gesprächsbedarf ergeben, wird dies der Verwaltung angezeigt.
Frau Jörss erkundigt sich nach dem Sachstand zur Einführung einer WismarCard.
Frau Eberlein berichtet, dass hierzu bereits eine Arbeitsgruppe gebildet wurde.
Frau Berger würde sich gerne in dieser Arbeitsgruppe engagieren.
Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und kommunale Betriebe bitten die Verwaltung den aktuellen Sachstand zur Einführung einer WismarCard in einer der kommenden Sitzungen und soweit möglich ein beispielhaftes Konzept aus einer anderen Region in Mecklenburg – Vorpommern vorzustellen. Hierfür ist Vertreter für die beispielhafte Nutzungskarte als Gast einzuladen.
Es gibt keine weiteren Wortmeldungen.
Der Ausschussvorsitzende bedankt sich für die Teilnahme und beendet die Sitzung.
Rakow Jeske
Ausschussvorsitzender Protokollführung