22.05.2014 - 10.1 2. Anfrage, 56. Sitzung am 22.05.2014 - Theater...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.1
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 22.05.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion Die Linke
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion DIE LINKE.
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Vorbemerkung:
Laut Beschluss der Bürgerschaft vom 26. Januar 2012 – Vorlage 0504-29/11 – ist
der Abschluss der Baumaßnahme für das IV. Quartal 2014 vorgesehen.
Folgende Fragen ergeben sich:
1. In welchem Umfang konnten bislang Verträge abgeschlossen werden, um das
Gesamtrepertoire (Oper, Operette, Musiktheater, Revue, Schauspiel u. a.) im neuen
Spielplan zu verankern?
2. Gibt es inzwischen vertragliche Regelungen, den Kooperationsvertrag von 2010
mit dem Volkstheater Rostock weiterzuführen?
3. In welchem Umfang sind Eigenproduktionen, Produktionen der Niederdeutschen
Bühne, des Puppentheaters u. a. im Spielplan vorgesehen?
4. Welche weiteren Aktivitäten wurden bzw. werden unternommen, um eine maximale
Auslastung des Hauses zu erreichen und somit zur Entlastung des Haushaltes der
Hansestadt Wismar beizutragen?
Der Bürgermeister, Herr Beyer, beantwortet die Anfrage.
Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 18:14 Uhr beendet.
Die Nichtöffentlichkeit wird hergestellt.
Die nicht öffentliche Sitzung beginnt um 18:20 Uhr.