12.10.2021 - 5 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 12.10.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Frau Preuss, Herr Helbig, Herr Sieg, Herr Born, Herr Koebe, Herr Hohmann,
Herr Ortland, Frau Bansemer, Frau Donath
Themen für die kommenden Sitzungen
Frau Preuss und Herr Born sprechen sich dafür aus, zukünftig den Sitzungsausfall des Wirtschaftsausschusses zu minimieren. Herr Born sieht den Ausschuss als wichtiges Bindeglied zwischen der Bürgerschaft, den ortsansässigen Unternehmen sowie den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Hansestadt Wismar und des Landkreises Nordwestmecklenburg.
Die Ausschussmitglieder diskutieren anschließend über mögliche Themen für die kommenden Sitzungen und unterbreiten folgende Vorschläge:
- Besichtigung von Unternehmen (soweit unter den Corona-Beschränkungen möglich)
oder Einladung von Unternehmern zur Ausschusssitzung
- Besichtigung des Innovation-Ports am Alten Hafen
- Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Hansestadt Wismar und des Landkreises Nordwestmecklenburgs
- Vorstellung des City-Managements.
Weitere Themen können jederzeit an den Ausschussvorsitzenden übermittelt werden.
Weihnachtsmarkt
Frau Preuss fragt, ob der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfinden kann.
Frau Donath informiert, dass derzeit davon ausgegangen wird, dass der Weihnachtsmarkt stattfindet. Die Anlage 14 der aktuellen Corona-Landesverordnung enthält Regelungen zur Durchführung von Jahrmärkten im Freien. Darunter fallen auch Weihnachtsmärkte.
Die Ausschussmitglieder sprechen sich dafür aus, für die nächste Sitzung die Betreiberin des Weihnachtsmarktes einzuladen, um sich deren Konzept für die Durchführung des Marktes vorstellen zu lassen.
aktueller Stand zur VO/2021/3974
In der Ausschusssitzung im August wurde die Vorlage „Nachholung der in 2020 und 2021 pandemiebedingt ausgefallenen Veranstaltungen und Märkte für vier Interessenbekundungsverfahren“ (VO/2021/3974) beraten und eine Beschlussempfehlung für die Bürgerschaft abgegeben.
Frau Donath erläutert, dass zwischenzeitlich alle Veranstalter das Angebot zur Nachholung angenommen haben. Die Verträge liegen zum Teil schon unterzeichnet vor.
Anschlussbahnanlage
Herr Born erkundigt sich nach dem aktuellen Stand des Bauvorhabens Anschlussbahngleise im Industriegebiet Haffeld - Süd.
Frau Bansemer erläutert, dass die Hansestadt Wismar Eigentümerin der Gleisanlagen im Industriegebiet Haffeld ist und diese nun aufgrund wirtschaftlicher Anforderungen erweitert werden. Die Bauarbeiten haben am 01.10.2021begonnen. Die Kosten für die Baumaßnahme werden zu ca. 90 % gefördert.