13.04.2021 - 6 Erweiterung des Weihnachtsmarktes im Gebiet des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 13.04.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Jeanette Stieber
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Dornbrach (DSK), Frau Binz-Gruber (Citymanagement), Frau Donath, Frau Preuss, Herr Hohmann, Herr Ortland, Herr Born, Frau Gustke, Herr Koebe, Herr Tewes
Herr Helbig führt als Antragssteller (CDU-Fraktion) zum Antrag aus:
- zusätzliches Angebot am Hafen mit Maritimcharakter
- Innenstadt mehr mit einbeziehen
- andere Anbieter
- über Weihnachten hinaus anbieten
- Attraktivität des Marktes verbessern
- Ideenfindung
Herr Dornbrach (DSK) erläutert die einzelnen Arbeitskreise und deren Arbeit zum Thema Weihnachtsmarkt. Frau Binz-Gruber führt zu den Inhalten der Arbeitskreise aus:
- z. B. schwedischer Weihnachtsmarkt geplant
- Marketingarbeiten, z. B. Logoentwurf
- Weihnachtsbeleuchtung
- unter Pandemiebedingungen durch mehrere kleinere Orte entzerren
- Charité – Gemeinnützigkeit
- zusätzliche Potentiale fördern
- kleiner Wintermarkt an der Markthalle (Eisbahn) geplant
Frau Donath informiert über das von der HWI aufzusetzendes Interessenbekundungsverfahren (Veröffentlichung im Mai/Juni 2021 geplant) und über den derzeitigen Arbeitsstand:
- Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vom 22.11.21 bis zum 22.12.21 geplant
- Wintermarkt am Hafen vom 6.12.21 bis zum 6.1.22 geplant (Seemannsweihnacht integrieren)
Frau Preuss schlägt vor, den Weihnachts- und auch den Wintermarkt zeitgleich nach dem Totensonntag anfangen zu lassen. Frau Donath erklärt, dass hier ein Ungleichgewicht zwischen den beiden Märkten entstehen würden, daher wurden die Zeiträume so gewählt. Es wird weiter rege über die Verbesserungsmöglichkeiten der Qualität des Weihnachtsmarktes diskutiert.
Herr Helbig bittet um Vorschläge, inwiefern der Antrag angepasst werden sollte:
- Weihnachtsmarkt/saisoneller Markt
- gemeinsamer Antrag im nä WA
- Prüfauftrag sollte rasch gestellt werden
- Vorschläge in den Fraktionen besprechen und Prüfauftrag parallel laufen lassen
Herr Helbig lässt über den Prüfauftrag abstimmen: