09.03.2021 - 7 Rahmenplan Stadt-Umland-Raum Wismar ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Berkhahn, Herr Groth, Frau Preuss, Herr Hohmann, Frau Gustke, Herr Te-wes, Frau Prof. Dr. Wienecke

 

Herr Berkhahn und Herr Groth informieren zunächst über die Fortschreibung des Regionalen Einzelhandeslkonzeptes aus dem Jahr 2012 und beantworten anschließend die Fragen der Aus-schussmitglieder zu den folgenden Punkten:

 

- zentrenverträgliche Entwicklung

- Fehlen von vorhandenen Daten (aktuelle Daten liegen vom Energieministerium und vom statis-tischen Landesamt vor)

- zukünftig geplante Vorhaben

- Attraktivität und Innovation der HWI

 

Herr Hohmann schlägt vor, die Vorlage mit den Ausführungen von Herrn Groth zu ergänzen.

Herr Groth erläutert, dass die Fortschreibung des Regionalen Einzelhandelskonzeptes 2012 mit

Stand vom 02.12.2020 vom Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg mit

Unterstützung des Energieministeriums als oberste Landesplanungsbehörde verfasst wurde und

somit eine Änderung bzw. Ergänzung durch die HWI nicht möglich ist.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

1. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar bestätigt die „Fortschreibung des Rahmenplans für den Stadt-Umland-Raum, Fortschreibung des Regionalen Einzelhandelskonzeptes von 2012“ in der vorliegenden Form (siehe Anlage).

2. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar ermächtigt den Bürgermeister der Hansestadt Wismar der „Fortschreibung des Rahmenplans für den Stadt-Umland-Raum, Fortschreibung des Regionalen Einzelhandelskonzeptes von 2012“ durch Unterzeichnung zuzustimmen.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen:

2

Enthaltungen:

1

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage