27.02.2014 - 9.1 Ehrenamtspass

Beschluss:
verwiesen
Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt, die Einführung eines Ehrenamtspasses, als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement.

 

 

Begründung: Frau Hagemann

 

Wortmeldung: Frau Berger

 

Herr Sass, CDU-Fraktion, stellt folgenden Änderungsantrag.

Gegenstand:
Ehrenamtspass

Beschlussvorschlag:
Der Beschlussvorschlag wird wie folgt geändert:

Der Bürgermeister wird gebeten die Möglichkeiten der Einführung eines Ehrenamtspasses als Anerkennung für ehrenamtliches Engagement zu prüfen.

 

Wortmeldung: Herr Domke

 

Frau Davids, SPD-Fraktion, stellt den Antrag auf Verweisung in den Verwaltungsausschuss.

 

Frau Hagemann, Fraktion DIE LINKE., stellt den Antrag auf Verweisung in den Ausschuss für Kultur, Sport und Bildung, sowie den Ausschuss für Gesundheit und Soziales und begründet dies.

 

Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Dr. Zielenkiewitz, erläutert das Prozedere zur Abstimmung. Es gibt keinen Widerspruch seitens der Mitglieder der Bürgerschaft.

 

 

Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Verwaltungsausschuss.

         abgelehnt

 

 

Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Ausschuss für Kultur, Sport und Bildung.

         beschlossen

 

 

Es erfolgt die Abstimmung über die Verweisung in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales.

         beschlossen

 

 

Die Vorlage VO/2014/0851 sowie der Änderungsantrag der CDU-Fraktion sind somit in den Ausschuss für Kultur, Sport und Bildung und den Ausschuss für Gesundheit und Soziales verwiesen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich beschlossen / nicht beschlossen

 

Ja-Stimmen:             

Nein Stimmen:             

Enthaltungen:             

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=192&TOLFDNR=2397&selfaction=print