01.06.2021 - 5 Aktionsplan gegen Vermüllung in einigen Stadtte...

Beschluss:
zurückgezogen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Weinhold, Herr Koebe, Herr Schöning, Herr Hilse, Herr Manthey, Herr Bergmann, Herr Berkhahn, Herr Keßler, Herr Helbig, Herr Leipholz

 

Reduzieren

Die Ausschussmitglieder diskutieren zunächst noch einmal die Gründe und mögliche Lösungen für die fortschreitende „Vermüllung“ in der Hansestadt. Es werden erneut Beispiele für Orte vorgebracht, an denen sich vermehrt Müll und Unrat ansammelt. Hier wird unter anderem von Herrn Koebe der Weg vom Parkplatz gegenüber dem Zeughaus, zum großen Parkplatz Ecke Schiffbauerdamm genannt. Herr Leipholz sagt eine Überprüfung der ausreichenden Anzahl von Müllbehältnissen zu.

Alle Ausschussmitglieder sind sich letztlich einig, dass lose herumliegender Müll und Unrat zum größten Teil auf die Bequemlichkeit mancher Bürger zurückzuführen ist. Herr Helbig weist darauf hin, dass es auf Grund der aktuellen Coronatestpflicht für die Innengastronomie, zu noch mehr Müll in den Außenbereichen kommen wird.

Man kommt zu dem Schluss, dass Information, Aufklärung und Vorbildwirkung hilfreich sein könnten und einigt sich schließlich, auf einen Termin zu einer Müllsammelaktion der Mitglieder der Fraktionen am 16. Juni 2021, um 16.oo Uhr.

Eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschussvorsitzende erarbeitet zusammen mit Herrn Helbig und Herrn Bergmann eine Pressemitteilung. Nach den Meldungen der Teilnehmer durch die Fraktionen, wird Frau Runge die Corona- konforme Aufteilung in kleine Gruppen vornehmen. Der EVB unterstützt mit Arbeitsmaterial und Arbeitsmitteln.

 

Reduzieren

Auf Grund der vorgenannten Aktion, nimmt Herr Manthey die Vorlage im Namen seiner Fraktion zurück.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1913&TOLFDNR=17241&selfaction=print