08.11.2021 - 6 Abwägung der Anregung und abschließender Beschl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 08.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 02 Stabsstelle Welterbe
- Bearbeiter:
- Rita Gralow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen:
Herr Kargel begrüßt die Gäste Frau Genschow, Herr Huschner und Frau Gralow.
Herr Huschner informiert einleitend, dass Managementpläne von der UNESCO als Pflichtaufgabe für alle Welterbestätten eingeführt worden sind, um deren Schutz und Entwicklung zu gewährleisten. Der Managementplan für das UNESCO Welterbe Altstadt Wismar wurde im Jahr 2000 gleichzeitig mit den Antragsunterlagen für die Aufnahme in die Welterbeliste gegeben. Seit 2001 wird jährlich ein Monitoring zur Überwachung des Zustandes und des Entwicklungsfortschritts für das Welterbegebiet erstellt. Nach der 1. Fortschreibung im Jahr 2013 ist nun die 2. Fortschreibung erarbeitet worden. Der Entwurf der 2. Fortschreibung des Managementplanes wurde im August 2021 den Mitgliedern der Bürgerschaft sowie interessieren Einwohnern in zwei Veranstaltungen vorgestellt und lag 1 Monat zur Beteiligung offen aus.
Anhand der Präsentation geht Frau Genschow auf die einzelnen Themenschwerpunkte, wie u. a.
- Bevölkerungsentwicklung
- Wirtschaftsstruktur
- Gebäudebestand und Denkmale
- Sanierungsfortschritt, Leerstände und Baulücken
- Soziale/Verkehrliche Infrastruktur
- Grün- und Freiraumstrukturen
- Kultur- und Tourismus
ein.
Herr Huschner informiert über künftige Maßnahmenschwerpunkte.
Herr Kargel dankt Frau Genschow und Herrn Huschner für ihre Ausführungen und bittet um Wortmeldungen.
Frau Bahlcke, Herr Goß und Herr Müller nehmen ab 17:00 Uhr an der Sitzung des Ausschusses teil.
Wortmeldungen: Herr Dr. Schubach, Frau Schmidt-Blaahs, Herr Huschner, Frau Genschow, Frau Schmidt-Blaahs, Frau Genschow, Frau Schmidt-Blaahs, Herr Huschner, Frau Schmidt-Blaahs
Da es keine weiteren Wortmeldungen gibt lässt Herr Kargel über die Vorlage abstimmen.
Beschluss:
- Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar hat die vorgebrachte relevante Anregung aus der Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf der 2. Fortschreibung des Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Historische Altstadt Wismar mit dem Ergebnis geprüft, dass die Anregung berücksichtigt wird. (Abwägung siehe Anlage 1)
- Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar hat die redaktionellen Änderungen (Korrekturen und Ergänzungen) des Entwurf der 2. Fortschreibung des Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Historische Altstadt Wismar zur Kenntnis genommen.
- Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die 2. Fortschreibung des Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Historische Altstadt Wismar in der vorliegenden Fassung. (siehe Anlage 2)
- Die Verwaltung wird beauftragt, dem Einwender der Anregung das Ergebnis der Prüfung des fristgerecht eingegangenen Schriftsatzes mitzuteilen.
- Die 2. Fortschreibung des Managementplanes für das UNESCO-Welterbe Historische Altstadt Wismar ist nach dem abschließenden Beschluss ortsüblich bekannt zu machen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
181,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
7,9 MB
|