06.12.2021 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Prof. Winkler, Herr Holst, Herr Brüggert, Frau Hagemann,

Frau Lechner, Frau Gründemann, Herr Maué, Herr Fröhlich, Herr Box, Herr Fuhrwerk

 

Herrn Prof. Winkler liegt eine Information von Herrn Holst vor, in der heutigen Sitzung zum

TOP Einwohnerfragestunde, sein Anliegen vorzutragen. Ein Hinweis auf die Hauptsatzung des

§ 3 Einwohnerfragestunde erfolgt. Eine schriftliche Beantwortung kommt auch in Frage.

 

Herr Holst stellt sich vor. Er hat bereits in der Novembersitzung die Gelegenheit erhalten, um über die Kinder- und Jugendkultur in der Stadt zu sprechen. Er möchte heute nochmals auf die Situation der Kinder und Jugendlichen und ihrer Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung eingehen. Wo werden diese Möglichkeiten gesehen? Auch der Internetauftritt der Hansestadt Wismar wird nochmals angesprochen. Die Informationen zu den Vereinen sowie deren Angebote werden als nicht ausreichend angesehen.

 

In den Wortmeldungen wird erkannt, dass das derzeitige Angebot nicht ausreichend ist und neue Möglichkeiten für die Durchführung von Veranstaltungen geschaffen werden müssen. Die finanziellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten sind hierbei jedoch zu beachten.

Zum Internetauftritt der Hansestadt Wismar erfolgt ein Hinweis auf den Antrag der CDU-Fraktion in der Dezembersitzung der Bürgerschaft zu diesem Thema. Das Ergebnis muss abgewartet werden.

 

Hinweise sind darauf erfolgt, dass es sich bei diesem TOP um die Einwohnerfragestunde handelt. Der Ausschuss führt jedoch eine Sachdiskussion. Diese sollte abgebrochen werden und zu gegebener Zeit neu geführt werden. Ebenfalls könnte der Ausschuss den Vorschlag aufgreifen und eine gemeinsame Antwort erarbeiten und diese Herrn Holst zukommen lassen.

 

Herr Prof. Winkler stellt das Einverständnis der Anwesenden fest, die Diskussion abzubrechen.

Er beendet die Einwohnerfragestunde.