01.11.2021 - 17 Jugendkultur - Vorschläge des Herrn Holst
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Mo., 01.11.2021
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Prof. Winkler, Herr Holst, Herr Brüggert, Frau Lechner, Herr Maué,
Frau Grohmann
Herr Holst stellt sich vor. Er informiert über sein Anliegen.
Seine Aufgabe sieht er darin, die Kinder- und Jugendkultur in dieser Stadt zu stärken.
Der Internetauftritt der Hansestadt Wismar wird bemängelt. Es ist für Familien und Jugendliche sehr schwierig, Informationen über entsprechende Angebote oder Ansprechpartner zu erhalten. Insbesondere wäre eine Datenbank mit Vereinen sowie deren Angebote wünschenswert.
Er möchte die Bürgerschaftsmitglieder dafür sensibilisieren, sich für die Überarbeitung des Internetauftrittes der Stadt einzusetzen. Ideen werden hierzu von Herrn Holst benannt. Die Hansestadt Wismar trägt die Verantwortung für alle Kinder- und Jugendlichen der Stadt. Es erfolgt der Vorschlag, einen Kinder- und Jugendbeauftragten einzusetzen, welcher sich nur um die Belange dieser Zielgruppe kümmert. Ein letzter Hinweis erfolgt auf die Zusammenarbeit der Bürgerschaft mit dem Kinder- und Jugendparlament.
Im Ergebnis der Diskussion stellt Herr Prof. Winkler fest, dass das Anliegen von Herrn Holst erkannt wurde. Herr Brüggert bietet Herrn Holst an, noch einmal mit diesem Thema in den Ausschuss zu kommen.
Herr Holst sieht hierfür keinen Bedarf.