06.09.2021 - 8 Arbeitsgruppe zur Namensgebung Kurt-Bürger-Stadion

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Tom Brüggert, Frau Lechner, Frau Gründemann, Herr Fröhlich, Herr Prof. Winkler, Frau Tamm, Frau Hagemann, Frau Schneider

 

Herr Tom Brüggert führt in die Vorlage ein.

Er benennt die Gründe zur Antragstellung. In der Vergangenheit gab es immer wieder

Diskussionen bezüglich einer Namensänderung des Kurt-Bürger-Stadions. Insbesondere hat sich Herr Detlef Schmidt (Stadthistoriker) dafür eingesetzt. Durch die Bildung einer Arbeitsgruppe soll eine erneute Diskussion in Gang gesetzt werden.

 

In der Diskussion kommt zum Ausdruck, dass nicht alle die Notwendigkeit der Bildung einer Arbeitsgruppe und schon gar nicht der Namensänderung sehen.

Eine Namensänderung wird nicht von allen mitgetragen. Ein Hinweis erfolgt auf den damit verbundenen Zeitaufwand der Arbeit einer Arbeitsgruppe, einzusetzender finanzieller Mittel sowie auf die Geschichte und Tradition des Stadions. In der Arbeitsgruppe sollen natürlich auch Nutzer, Vereine, Bürgerinnen und Bürger etc. mitarbeiten.

 

Herr Prof. Winkler fragt nach, ob ein Angebot von einem Sponsor vorliegt. Sollte dieses der Fall sein, kann dieses direkt mit dem Interessenten besprochen werden und es wird keine Arbeitsgruppe benötigt.

 

Herr Brüggert informiert, dass aber auch immer mal wieder Anfragen von Interessenten vorliegen, die die Namensrechte am Stadion erwerben würden. Die Mittel könnten dann vielleicht auch für die Sportförderung eingesetzt werden. Er bietet an, den Beschlussvorschlag wie folgt

zu konkretisieren.

 

„Die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe soll im Präsidium bis Ende Oktober festgelegt

werden.“

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Die Bürgerschaft setzt eine Arbeitsgruppe ein, die sich im Zuge der Sanierung des Kurt-Bürger-Stadions mit der Namensgebung und einer eventuellen Namensänderung des Stadions auseinandersetzt. Hierzu sollen ausdrücklich die Bürgerinnen und Bürger in die Vorschlagsentscheidung miteinbezogen werden. Ziel ist es, herauszufinden, welcher Name die größte Identität für die Bürgerinnen und Bürger unserer Hansestadt stiften könnte. Die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe soll im Präsidium/Hauptausschuss festgelegt werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- mehrheitlich beschlossen mit Änderung

 

Ja-Stimmen:

7

Nein-Stimmen:

2

Enthaltungen:

0