28.11.2013 - 9.2 Einführung einer Zweitwohnungssteuer
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.2
- Zusätze:
- CDU-Fraktion
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 28.11.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Beschluss:
- verwiesen
Beschlussvorschlag:
Ab 2014 wird in der Hansestadt Wismar eine Zweitwohnungssteuer eingeführt.
Der Bürgermeister wird beauftragt, der Bürgerschaft eine entsprechende Satzung vorzulegen.
Begründung: Herr Ballentin
Wortmeldung: Bürgermeister, Herr Beyer
Frau Sturbeck, SPD-Fraktion, stellt den Antrag auf Verweisung in den Finanz- und Liegenschaftsausschuss.
Wortmeldung: Herr Manthey
Frau Prof. Dr. Mönch-Kalina, FÜR-WISMAR-Fraktion, stellt folgenden Änderungsantrag.
Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob die Einführung einer Zweitwohnungssteuer empfehlenswert ist.
Dabei sind folgende Zahlen/Daten mitzuteilen und zu berücksichtigen:
– welche Personengruppen
– wie viele Personen
– in welcher Höhe würde diese Steuer ausfallen
– welche Einnahmen und Ausgaben sind für die Hansestadt Wismar zu kalkulieren
Wortmeldung: Frau Hagemann
Der Präsident der Bürgerschaft, Herr Dr. Zielenkiewitz, erläutert das Prozedere zur Abstimmung. Es gibt keinen Widerspruch seitens der Mitglieder der Bürgerschaft.
Es erfolgt die Abstimmung zur Verweisung der Vorlage und des Änderungsantrages in den Finanz- und Liegenschaftsausschuss.
– beschlossen
Die Vorlage VO/2013/0803 und der Änderungsantrag der FÜR-WISMAR-Fraktion sind somit in den Finanz- und Liegenschaftsausschuss verwiesen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
108,8 kB
|