10.11.2020 - 5 Wirtschaftspläne 2021 der kommunalen Unternehme...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 10.11.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.5 Abt. Beteiligungs- und Fördermittelmanagement
- Bearbeiter:
- Dr. Henrik Fanger
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Zunächst führt Herr Dr. Fanger kurz zur Vorlage aus und begrüßt die Geschäftsführer/in der Gesellschaften.
1. Stadtwerke Wismar GmbH / Strom- und Gasnetz Wismar GmbH
Herr Grzesko stellt die Unternehmen vor und erläutert die wirtschaftliche Lage.
Wortmeldungen: Herr Hohmann, Herr Tewes, Herr Helbig
- Kompensationsprojekte, z. B. Elektromobilität, Wärmeversorgung Dahlberg, BHKW
- Kreditaufnahme für den erhöhten Bedarf an Liquidität
2. Seehafen Wismar GmbH / Port Service Wismar GmbH
Herr Kremp erläutert die aktuellen und die prognostizierten Zahlen der Unternehmen.
Wortmeldungen: Frau Preuss, Herr Tewes, Frau Prof. Dr. Wienecke, Herr Helbig
- Port Service Wismar GmbH – Nutzen der GmbH
- 2021 Anmeldung für 7 Kreuzfahrer
- Abfertigungsgebäude
- Vertrag im PKW-Geschäft bis zum Jahr 2021
3. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH
Herr Kremp informiert über die Tätigkeiten der Wifög.
Wortmeldungen: Herr Hohmann, Herr Koebe, Herr Helbig
- Unterstützung des Einzelhandels
- Digitales Innovationszentrum - Übergabe an die Forschungs GmbH der Hochschule Wismar zum 01.01.2021
- Präsentation über Ergebnisse der Wifög im WA gewünscht, evtl. im Januar 2021
4. Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar
Herr Thauer stellt die Zahlen in 2020/2021 vor und informiert über die derzeitigen Baumaßnahmen.
Wortmeldungen: Herr Hohmann, Herr Ortland, Herr Helbig, Herr Dr. Fanger, Frau Preuss
- Investitionskosten
- Umgang mit Bränden in Mehrfamilienhäusern, insbesondere kurzfristige Unterbringung der Mieter -> Herr Thauer kümmert sich persönlich um den angesprochenen konkreten Fall
5. Technisches Landesmuseum Mecklenburg - Vorpommern gemeinnützige
Betriebsgesellschaft mbH Wismar
Herr Kühl informiert über die Besucherzahlen und Eintrittsgelder, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Pandemie.
Wortmeldungen: Frau Preuss, Herr Dr. Fanger, Herr Born
- Einstellung Museumsdirektor voraussichtlich zum 01.01.2021
- Fertigstellung Museumsbau – Ansinnen Herr Kühl: perspektivisch in 7 Jahren
- Besucheraufkommen im Sommer – max. 80 Personen zeitgleich möglich
- Marketing
6. Perspektive Wismar gGmbH
Frau Seiffert-Schuldt erläutert den Jahresabschluss 2019 und die aktuellen Zahlen der gGmbH.
Wortmeldungen: Herr Koebe, Herr Helbig, Herr Tewes, Herr Thauer, Herr Born
- Gründe für Rückgang der Kinderzahlen -> z. B. Neueröffnung von Kitas in Wismar, Personalmangel bzw. wechselndes Personal
- Kita Wendorf aufgrund des Naphtalinproblems verkleinert
- 20 Jahre Zinsbindungen bei Investitionskrediten -> gibt Planungssicherheit
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
24,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
9,1 MB
|