13.01.2020 - 6 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mo., 13.01.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- gemeinsame Sitzung
Wortprotokoll
Wortmeldungen:
Herr Dr. Blei sprach die Verwaltung auf die aktuelle GALK-Liste (Gartenamtsleiterkonferenz) für Straßen- bzw. Stadtplatzbäume an und fragt nach deren Umsetzung innerhalb des Stadtgebietes von Wismar.
Herr Groth antwortet, dass alle Neuanpflanzungen in Wismar mit der GALK-Liste abgestimmt weden. Allerdings eignet sich nicht jeder in der GALK-Liste empfohlene Baum für Wismar. Generell wird der Bedarf für eine Überarbeitung der Liste gesehen.
Weiter möchte Herr Dr. Blei wissen, ob die Bewertung der Bäume in der Doppik erfasst wird und wie diese erfolgt.
Durch die Verwaltung wird eine Antwort zugesagt.
Herr Dr. Blei fragt Herrn Senator Berkhahn, ob es zulässig sei, einen von der Bürgerschaft in den gemeinsamen Ausschuss verwiesenen Antrag in einer Vorberatung (November 2019) zurückzuziehen. Herr Senator Berkhahn sichert eine Antwort zu.
Frau Schmidt-Blaahs fragt nach einem Budget in Zuständigkeit des LK Nordwestmeecklenburg für die Baumpflanzungen und bittet um Prüfung, ob finanzielle Mittel für die Hansestadt bereitstehen.
Auch hier wird eine Antwort der Verwaltung zugesagt.
Frau Runge fragt, wonach bei Ausgleichspflanzungen der Ersatz 1:1, 1:2 und 1:3 festgemacht wird.
Alle Ausgleichsmaßnahmen werden von der Unteren Naturschutzbehörde in Art und Umfang in Anlehnung an die HZE des Landes Mecklenburg-Vorpommern festgelegt. In den überwiegenden Fällen wird diese Festlegung der Nebenbestimmjungen im jeweiligen Genehmigungsbescheid aufgenommen. Es handelt sich jedes Mal um eine Prüfung im Einzelfall.