09.03.2020 - 5 Neubau Feuerwache für Berufsfeuerwehr der Hanse...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bohacek begrüßt Frau Wurm und Herrn Rode von der Abt. Immobilienverwaltung.

 

Herr Berkhahn gibt eine kurze Erläuterung zum Neubau der Feuerwache für die Berufsfeuerwehr.

 

Wortmeldungen: Herr Dr. Reimann, Herr Dr. Schubach, Frau Runge, Frau Domschat-Jahnke, Herr Rode

 

Durch Frau Schmidt-Blaahs wird aufgrund des nach ihrer Ansicht unvollständigen Lageplanes (in der Anlage) beantragt, dass durch die Verwaltung eine neue Vorlage erarbeitet wird.

 

Weitere Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Dr. Reimann, Herr Dr. Schubach, Herr Berkhahn, Frau Wurm

 

Herr Bohacek lässt über den Antrag von Frau Schmidt-Blaahs abstimmen.

Der Antrag wird bei 4 Nein-Stimmen mehrheitlich abgelehnt.

 

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich abgelehnt

 

Ja-Stimmen:2

Nein-Stimmen:4

Enthaltungen:3

 

Weitere Wortmeldungen gibt es nicht.

 

Herr Bohacek lässt über die Vorlage abstimmen.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft beschließt, dass der Neubau der Feuerwache für die Berufsfeuerwehr grundsätzlich auf einem Grundstück am Standort Poeler Str./ Lagerstraße erfolgt (sh. Anlage Lageplan).

Der geplante Neubau der Feuerwache wird im Maßnahmeplan des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ergänzt.


 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich beschlossen

 

Ja-Stimmen:6

 

Nein-Stimmen:1

 

Enthaltungen:2

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage