08.06.2020 - 5 Live-Übertragungen von Bürgerschaftssitzungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Zusätze:
- Der Antrag der FÜR-WISMAR-Fraktion wurde am 27.02.2020 durch die Bürgerschaft in den Verwaltungsausschuss verwiesen.
- Gremium:
- Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Mo., 08.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Jeanette Stieber
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Schneider betrat den Sitzungsraum um 18.05 Uhr.
Wortmeldungen: Herr Gundlack, Herr Naumann, Herr Fuhrwerk, Herr Dr. Grützmacher, Herr Reppien, Herr Schneider, Frau Rakow
In der Diskussion einigten sich die Mitglieder, diesen Antrag in die Augustsitzung zu verschieben.
Herr Naumann stellte daher den Antrag, diese Vorlage in die Augustsitzung des Verwaltungsausschusses zu verschieben.
Herr Naumann ließ über den Antrag abstimmen:
- einstimmig beschlossen (6 Ja-Stimmen, 0 Nein, 3 Enthaltungen)
Der Antrag der FÜR-WISMAR-Fraktion wurde in die Augustsitzung des Verwaltungsausschusses verschoben.
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beschließt, dass die Bürgerschaftssitzungen spätestens ab der Oktober-Sitzung als Video aufgezeichnet werden, im Internet live abgerufen (Live-Streaming), für einige Zeit gespeichert und zeitversetzt angesehen werden können (On-Demand-Streaming). Der Bürgermeister wird beauftragt, die notwendige Technik zu beschaffen und zu installieren und die personellen Ressourcen bereitzustellen.
Dazu sind
- das Aufzeichnungskonzept zu erstellen und mit der Bürgerschaft abzustimmen
sowie
- die notwendigen Änderungen der Hauptsatzung vorzulegen.