06.08.2013 - 6 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

 

Reduzieren

 

Wortmeldungen:

Frau Prof. Dr. Wienecke, Frau Sturbeck, Herr Klein, Herr Rakow, Herr Manthey, Frau Jörss

Herr Junge, Frau Eberlin

 

Herr Junge stellt den Ausschussmitgliedern Frau Eberlein vor. Sie ist seit dem 1. Juni als Leiterin des Theaters und der Veranstaltungszentrale tätig.

 

Frau Sturbeck möchte noch einmal darauf hinweisen, mit dem vorgelegten Haushaltssicherungskonzept verantwortungsbewusst umzugehen und erkundigt sich nach den Konsequenzen, wenn die Bürgerschaft der Vorlage nicht zustimmt.

 

Wird das Haushaltssicherungskonzept nicht von der Bürgerschaft bestätigt, so kann nach Aussage von Herrn Dr. Fanger auch keine Genehmigung des Haushaltes durch das Innenministerium erfolgen.

 

Herr Manthey berichtet, dass aufgrund der Bauarbeiten in der ABC-Straße einige Geschäfte an manchen Tagen nicht handlungsfähig und darüber hinaus nur schwer bis gar nicht zugänglich sind. Er schlägt vor, für die betroffenen Gewerbetreibenden eine Art Hilfs-Fond zu initiieren.

 

- Frau Berger verlässt die Sitzung um 18.40 Uhr -

 

Frau Prof. Dr.  Wienecke bemängelt den derzeitigen Zustand der Hinweistafel am Gebäude der Tourismuszentrale, in der Informationen zu regionalen Hotels zu finden sind.

 

Herr Junge erläutert, dass für die Außenwerbung in der Hansestadt Wismar ein Vertrag mit dem Unternehmen Ströer besteht. Nach der Sanierung des Gebäudes ist die Anbringung einer neuen Tafel beabsichtigt.

Die jetzige Hinweistafel wurde seit Jahren nicht mehr gewartet (das dafür zuständig gewesene Unternehmen existiert nicht mehr). Sie kann derzeit aufgrund eines noch bestehenden Stromanschlusses in der Anlage nicht vollständig entfernt werden.

 

Frau Jörss kritisiert die geplante Verringerung der Öffnungszeiten der Tourist-Information. Viele Gäste würden erst nachmittags in der Stadt eintreffen, sodass die Anlaufstelle länger in den Nachmittagsstunden zugänglich sein sollte.

 

Herr Junge erklärt, dass dieser Vorschlag nur sehr schwierig mit der Schichtplangestaltung der Mitarbeiter der Tourist-Information zu vereinbaren ist.

 

Es gibt keine weiteren Wortmeldungen.

 

Herr Rakow bedankt sich für die Teilnahme und beendet die Sitzung.

 

 

 

 

 

 

Rakow                                                                                    Jeske

Ausschussvorsitzender                                                        Protokollantin

 

 

 

 

 

 

Reduzieren