05.10.2020 - 5 Grundsatzentscheidung zum Projektaufruf 2020 fü...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Senator Berkhahn, Frau Bansemer, Herr Brüggert, Herr Prof. Winkler

 

Herr Senator Berkhahn informiert darüber, aus welchen Gründen das Votum der Fachausschüsse und der Bürgerschaft kurzfristig eingeholt werden muss. Herr Kraft (PSV Wismar e. V.) ist zur Beantwortung von Fragen heute anwesend.

 

Frau Bansemer führt zur Vorlage ein und ergänzt die Informationen.

Die Einsendung der Unterlagen nach Berlin, mit einem Beschluss der Bürgerschaft, muss bis zum 4. November erfolgen. Sie informiert über die Voraussetzungen zur Nutzung des Förderprogramms. Frau Bansemer informiert über die konkrete Maßnahme, für welche die Fördermittel genutzt werden soll. (Umkleide- und Sanitärgebäude soll nur errichtet werden) Die Erarbeitung der Antragsunterlagen ist in Zusammenarbeit mit dem Verein erfolgt. Für die Umsetzung des Projektes sind 1,8 Mio Euro geplant. Die Stadt kann eine Förderung in Höhe von 90 % erhalten. Die hohe Sportförderung sollte unbedingt genutzt werden.

 

Herr Brüggert dankt der Verwaltung für die Ausführungen und informiert, dass die Vorlage in der Fraktion besprochen wurde. Die CDU-Fraktion wird der Vorlage zustimmen.

 

Herr Prof. Winkler teilt mit, dass er sich dem Beschluss nur anschließen kann. Mit der Umsetzung des Vorhabens wird weitere Bewegung in der Sportentwicklungsplanung festgestellt.

 

Die Vorlage kommt zur Abstimmung.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Bürgerschaft beschließt für das Vorhaben „Ausbau sozialer Infrastruktur und Sanierung von Sportflächen des Sportplatzes Wismar / Wendorf (PSV-Sportplatz)“ im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ – Projektaufruf 2020 – Fördermittel zu beantragen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

8

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage