29.10.2020 - 6 Änderungsanträge zur Tagesordnung

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Präsidentin lässt darüber abstimmen, ob die Anfragen BA/2020/3690 (Umsetzung des Beschlusses zur Nutzung des Gebäudes "Alte Mensa", hier: Nachfragen zur Antwort der Verwaltung) und BA/2020/3705 (Veräerung von kommunalen Grundstücken) in den öffentlichen Teil der Sitzung eingeordnet werden sollen.

- beschlossen

 

Des Weiteren teilt sie mit, dass alle Anfragen schriftlich beantwortet werden.

 

Auf Grund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie hat man sich im Präsidium darauf geeinigt, dass nur unerlässliche Vorlagen behandelt werden. Über nachstehende Vorlagen wurde sich folgendermaßen geeinigt:

 

VO/2020/3624 (Weihnachtsmarkt 2020 in der Hansestadt Wismar)

- seitens der einreichenden Fraktion zurückgezogen

 

VO/2020/3627 (Seebrücke - Schafft sichere Häfen!)

- von der Tagesordnung abgesetzt

 

VO/2020/3632 (Geschwindigkeitsanzeigetafeln / Dialog Displays (Smileys))

- verwiesen in den Bau- und Sanierungsausschuss

 

VO/2020/3669 (Teilnahme Initiative "Kinderfreundliche Kommune")

- verwiesen in den Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales

 

VO/2020/3670 (Verbesserung der Parkplatzsituation am PSV Stadion)

- verwiesen in den Bau- und Sanierungsausschuss

 

VO/2020/3671 (Aktion für das Pflanzen von gespendeten Stadtbäumen in der Hansestadt Wismar)

- verwiesen in den Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz

 

VO/2020/3674 (Wirtschaftsförderung in der Hansestadt Wismar und im Landkreis Nordwestmecklenburg)

- verwiesen in den Ausschuss für Wirtschaft und kommunale Betriebe

 

Der nicht öffentliche Teil der Sitzung wird um den TOP „Mitteilungen des Bürgermeisters“ erweitert.

 

Es erfolgt die Abstimmung über die modifizierte Tagesordnung.

- beschlossen