24.09.2020 - 11.6 Integrationskonzept

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Begründung: Frau Fust

 

Wortmeldungen: Herr Beyer, Herr Schneider, Herr Beyer, Frau Fust, Herr Krumpen

 

Herr Tiedke, SPD-Fraktion, stellt den Antrag zur Geschäftsordnung auf Schluss der Beratung.

 

Der 1. Stellvertreter der Präsidentin erläutert, dass die bereits vorhandene Rednerliste bis zum Zeitpunkt der Antragstellung abzuhandeln ist. Es befinden sich drei weitere Redner auf der Rednerliste.

 

Es erfolgt die Abstimmung über den Antrag zur Geschäftsordnung auf Schluss der Beratung.

 

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:  15

Nein-Stimmen: 11

 

Herr Krumpen, Fraktion DIE LINKE., redet als Einreicher r die Angelegenheit.

 

Herr Tiedke, SPD-Fraktion, redet für die Angelegenheit.

 

Herr Brüggert, CDU-Fraktion, redet gegen die Angelegenheit.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar fordert die Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg auf, dieses Konzept weiter zu entwickeln. Eine Zustandsbeschreibung ist noch keine Konzeption, wie Menschen in unsere Gesellschaft integriert werden können. Wir fordern insbesondere der Entwicklung der Sprachkompetenz eine höhere Priorität einzuräumen. Nach dem derzeitigen Stand der Integration werden nur rudimentäre Sprachkenntnisse vermittelt. Wenn aber beispielsweise im medizinischen Bereich ( z.B. exam. Altenpflege) eine Chance auf Ausbildung entstehen soll, so müssen auch entsprechende Sprachkurse angeboten werden. Wir fordern die Landrätin dazu auf, das Konzept der Integration mit eigenen Maßnahmen des Landkreises anzureichern und eigene Ideen zu entwickeln, um den Menschen die zu uns gekommen sind, eine langfristige Perspektive zu bieten.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

 

Ja-Stimmen:

14

Nein-Stimmen:

13

Enthaltungen:

2

 

 

 

 

Herr Domke, Fraktion Liberale Liste FDP, stellt den Antrag zur Geschäftsordnung auf Eröffnung des nicht öffentlichen Teils der Sitzung und begründet dies mit dem Voranschreiten der Uhrzeit.

 

Herr Sieg, Fraktion DIE LINKE., stellt den Antrag zur Geschäftsordnung auf Änderung der Reihenfolge der Tagesordnungspunkte. Es sollte nun über die nicht öffentlichen Vorlagen VO/2020/3566 und VO/2020/3608 befunden werden.

 

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen