12.09.2013 - 4 Förderung für den Neubau einer Gemeinbedarfs- u...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Sanierungsausschusses
- Gremium:
- Sanierungsausschuss
- Datum:
- Do., 12.09.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 60.2 Abt. Planung
- Bearbeiter:
- Jan Groth
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Herr Groth und Herr Kahl erläutern die Vorlage.
Bereits in der Dezembersitzung letzten Jahres war die Vorlage auf der Tagesordnung, wurde jedoch zurückgezogen, da damals nur eine vorläufige Kostenplanung vorgelegt und Mehrkosten sowie ein anderes Grundstück für die Vorlage ausgewiesen wurden.
Auf dem Grundstück plant die Perspektive Wismar gGmbH den Neubau eines Hortes in Anlehnung an die bestehende Rudolf-Tarnow-Grundschule.
Für die Betreuung der Kinder sind Gruppen- und Mehrzweckräume, Büro- und Sanitärräume, Garderoben und Verkehrsflächen geplant.
Die Gesamtkosten werden auf ca. 1.582,000,- € geschätzt.
Die Fördermittel für den Schulhortneubau werden auf 50 % der zuwendungsfähigen Kosten begrenzt, maximal jedoch auf 450.000,-- €. Weitere zuwendungsfähige Kosten liegen nicht an.
Erst nach Prüfung der Angemessenheit der Baukosten durch das LFI (baufachliche Prüfung) kann die verlässliche Fördermittelbeantragung beim Wirtschaftsministerium erfolgen und die tatsächliche Förderungshöhe benannt werden.
Die Frage von Herrn Boldt, ob der Parkplatz Bestandteil der Baumaßnahme ist, wird von Herrn Groth bejaht.
Da es seitens der Ausschussmitglieder keine weiteren Fragen gibt, lässt Herr Boldt über die Vorlage abstimmen:
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft möge beschließen, den Neubau des Schulhortes „Kagenmarkt“ auf dem Grundstück der Perspektive gGmbH, Prof.-Frege-Str. mit Städtebauförderungsmitteln als Zuschuss in Höhe von 50 % der zuwendungsfähigen Kosten gem. StBauFR M-V 2011, max. jedoch mit 450.000,-- € zu fördern.
Die Förderung der Einzelmaßnahme erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Wirtschaftsministeriums:
- zur Bewilligung des Fördermittelantrages 2014 (Bürgerschaftsbeschluss VO/2013/0729 im
August 2013) auf StBauFm i.H.v. 1,0 Mio. €,
- zur Änderung der stätischen Prioritätenliste Gesamtmaßnahme „Kagenmarkt“,
- zum Raumkonzept und der Angemessenheit der Kosten des Neubaus und
- der Verfügbarkeit von Städtebauförderungsmitteln im Zeitraum von 2013 bis 2015.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
232 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
512,3 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
480,6 kB
|