11.11.2019 - 8 Flächen für zusätzliche Bäume und zusätzliches ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 11.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Beschluss:
- verwiesen
Wortprotokoll
Begründung:
Herr Kargel informiert, dass es sich hierbei um eine Vorberatung im Bauausschuss handelt. Die Vorlage wird im Januar 2020 in der gmeinsamen Sitzung des Bau- und Sanierungsausschusses und des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Umwelt und Klimaschutz nochmals beraten.
Wortmeldungen: Herr Rakow erläutert den Antrag der CDU-Fraktion.
Herr Dr. Reimann, Herr Dr. Schubach, Frau Schmidt-Blaahs
Durch Herrn Kargel wird vorgeschlagen, dass die Prüfergebnisse der Verwaltung durch einen Bericht/Antwort in die gemeinsame Ausschusssitzung einfließen.
Fragen können durch die Ausschussmitglieder in der gemeinsamen Sitzung im Januar 2020 dann gestellt werden. Herr Dr. Reimann bemüht sich um einen Referenten bezüglich der Thematik aus Hamburg.
(Hinweis: evtl. anfallende Kosten können durch die Verwaltung nicht getragen werden.)
Beschluss:
1. Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit im Rahmen des Klimaschutzes für das Gebiet der Hansestadt Wismar Flächen bzw. Einzelstandorte für das Pflanzen von zusätzlichen Bäumen bzw. von zusätzlichem Begleitgrün ausgewiesen werden können.
2. In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, wie viel finanzielle Mittel dafür zusätzlich im kommenden Doppelhaushalt eingeplant werden müssten, und ob Förderprogramme genutzt werden können.
3. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob und wie auch Sponsoren für das Pflanzen von zusätzlichen Bäumen bzw. von zusätzlichem Begleitgrün gefunden werden könnten.