12.08.2019 - 12 Erweiterung und Erneurung des Spielplatzes "Grü...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Wortmeldungen:

Herr Kargel bittet um Erläuterungen der Verwaltung.

Da es sich bei diesem TOP und dem nächsten TOP um den Lindengarten handelt, schlägt Herr Kargel vor, die Vorlagen zusammen durch die Verwaltung erläutern zu lassen. Die Abstimmung erfolgt aber getrennt. Diesem Vorschlag wird zugestimmt.

 

Der Spielplatz befindet sich zwischen den Bahnanlagen, dem Mühlenbach sowie dem Hauptweg des Lindengartens erläutert Herr Groth anhand von Plänen. Der Spielplatz teilt sich in einzelne, mit Rasen voneinander getrennte Spielbereiche. Aufgrund des Alters und des Zustandes der Spielgeräte ist ein Austausch dringend notwendig, hier sind es eine Doppelschaukel, eine Ein-Punkt-Schaukel, ein Sandkasten sowie eine Hangrutsche. Gestalterisch geht es rund um das Thema „Bahnhof“. Um allen einzelnen Nutzergruppen gerecht zu werden, wird der Spielplatz in unterschiedliche Altersgruppen unterteilt. So entstehen z. B. Spielbereiche für Kinder ab 3 Jahre, für größere Kinder bis 12 Jahre, für Jugendliche ab 12 Jahre sowie spielfreudige Erwachsene. 

 

Das Kinder- und Jugendparlament wurde an der Umgestaltung des Spielplatzes beteiligt.

Die sanierungs- und denkmalrechtlichen Stellungnahmen liegen ebenfalls vor.

 

Unter Berücksichtigung der Förderobergrenzen ergeben sich förderfähige Gesamtkosten, die über Städtebaufördermittel finanziert werden. Die Baunebenkosten werden durch das Bauamt als Eigenleistung erbracht.

 

Herr Kargel dankt Herrn Groth und bittet um weitere Wortmeldungen.

 

Frau Schmidt-Blaahs findet die Umgestaltung des Spielplatzes gut, fragt aber, was wird für ältere Jugendliche getan.

Herr Groth weist hier auf die Skateranlagen bzw. BMX-Anlage am Kagenmarkt hin, die durch ältere Jugendliche genutzt werden kann und auch rege angenommen wird.

 

Herr Dr. Reimann fragt an, ob nicht ein Teil der Kosten durch einen Spendenaufruf abgedeckt werden kann.

Da es im Lindengarten viele Fledermäuse gibt, möchte Herr Dr. Reimann weiter wissen, wie die Beleuchtung aussieht und geregelt ist.

Herr Klaus, DSK, gibt eine Antwort.

 

Da es keine weiteren Fragen mehr gibt, lässt Herr Kargel über die Vorlage abstimmen. 

 

 

Reduzieren

Beschluss:
Die Maßnahme „Erweiterung und Erneuerung Spielplatz Grüner Bahnhof Lindengarten“ ist mit Städtebaufördermitteln als Zuschuss in Höhe von 162.469,38 € zu fördern.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig beschlossen

 

Ja-Stimmen:9

 

Nein-Stimmen:0

 

Enthaltungen:0

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage