02.09.2019 - 6 Löschen der Facebookseite der Hansestadt Wismar...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gremium:
- Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Mo., 02.09.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 01 Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
- Bearbeiter:
- Marco Trunk
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Frau Buchmann, Herr Naumann, Herr Brüggert, Herr Dr. Grützmacher
Frau Buchmann führte in die Vorlage eine.
Nach dem Vortrag von Frau Buchmann folgte die Diskussion:
Herr Naumann teilte mit, dass er sich den Anbieter von PPush angesehen hätte. Dabei sei ihm aufgefallen, dass die Nutzung nur 1 bis 2 Jahre kostenlos möglich ist. Fr. Buchmann ging auf die Aussage ein und informierte darüber, dass nur die Nutzer letztendlich zahlen müssen, die mit den Informationen Geld verdienen. Die HWI würde mit der Nutzung kein Geld verdienen.
Herr Brüggert findet es schade, dass die Facebook-Seite gelöscht werden soll. Für ihn ist facebook das soziale Netzwerk Nr. 1. Die CDU-Fraktion ist jedenfalls dafür, dass die Facebook-Seite bleibt. Frau Buchmann teilte hierzu mit, dass die Inhalte auf der homepage der HWI verlinkt werden. Außerdem bleibt die Bürgerkommunikation auch durch Instagram erhalten.
Herr Dr. Grützmacher machte deutlich, dass die Facebook-Seite mit viel Zeitaufwand durch Fr. Buchmann und Herrn Trunk gepflegt wird. Die Betreibung mit den derzeitigen personellen Möglichkeiten kann so nicht mehr aufrechterhalten werden.
Herrn Naumann interessierte, wie PPush funktioniert. Frau Buchmann erklärte die Funktion. Des weiteren wollte Herr Naumann wissen, ob die Löschung der Facebook-Seite Einfluss hat auf die Tourist-Information. Dies verneinte Frau Buchmann.
Weitere Wortmeldungen konnten nicht festgestellt werden.
Herr Naumann ließ über die Vorlage abstimmen: