10.03.2025 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 10.03.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Treydte möchte Folgendes wissen:
- Wann der Bericht/Antwort zur Anfrage (BAP/2024/0145) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bzgl. der Bolzplätze ausgehändigt wird?
Frau Kayatz antwortet, dass dies noch in der Endbearbeitung ist und kurzfristig
möglich sei.
- Was es mit den Abholzungen in der Tschaikowskystraße auf sich hat?
Frau Domschat-Jahnke verweist auf die Wobau als Eigentümer, da es sich um private Flächen handelt.
- Wie sieht der Zeitplan bzgl. des Abbruches und Neubaus in der Böttcherstraße 28-32 aus?
Auch hier ist die Wobau der Ansprechpartner.
- Wie es um den Stand der Planfeststellung bzgl. der Hochbrücke steht?
Frau Domschat-Jahnke berichtet, dass seitens des Straßenbauamtes als Vorhabenträger der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens nach Aussage des SBA bis Ende März 2025 gestellt werden soll.
- Frau Domschat-Jahnke und Frau Kayatz informieren über die öffentliche Auslegung des Spielplatzes „Mühlenwiese“ Am Schwanzenbusch und erläutern die Planungen.
- Außerdem teilt Frau Domschat-Jahnke auf Wunsch von Herrn Rakow die zukünftigen Besucherzahlen der Sport- und Mehrzweckhalle mit. Daraufhin hinterfragt Herr Tilsen die früheren Besucherzahlen. Frau Domschat-Jahnke gibt diese Frage an das zuständige Fachamt (Amt 10) zur Beantwortung im nächsten Ausschuss.
- Herr Bohacek möchte gerne wissen, wie es mit dem Fischerturm weitergeht, bzw. wie der aktuelle Stand ist. Auch diese Frage wird an das zuständige Fachamt (Amt 10) weitergeleitet
- Herr Tilsen fragt, ob es zukünftig ein Mitspracherecht in Hinsicht auf die Planungen an der Kaianlage Alter Hafen gibt. Auch diese Bitte wird an das zuständige Fachamt (Amt 32 / Abtl. Hafenamt) weitergeleitet.