14.04.2025 - 7 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bau- und Sanierungsausschuss
- Datum:
- Mo., 14.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Raap informiert die Anwesenden in Bezug auf die Frage in der letzten Bauausschusssitzung über die Bestuhlung in der Mehrzweckhalle mit Vergleich nach der Sanierung. Eine Übersicht wird diesem Protokoll beigefügt.
-
Herr Rakow gibt an, dass die Anfrage der FDP zu einem gemeinsamen Ausschuss des Wirtschafts- und Bau- und Sanierungsausschusses hinsichtlich des Themas "Bauleitplanung der Hansestadt Wismar,
Bebauungsplan Nr. 03/90 "Friedenshof II / 6. BA", 9. Änderung, Entwurfs- und Veröffentlichungsbeschluss" zurückgezogen wurde. - Frau Schmidt-Blaahs hätte gerne regelmäßige Informationen über die Hochbrücke und das Baumkataster.
-> Antwort von Frau Domschat-Jahnke:
-Ein Sachstand zur Hochbrücke wurde auf Nachfrage in der letzten Bauausschusssitzung gegeben. Seither sind keine neuen Informationen vorliegend.
-> Das Baumkataster ist an das Grünflächenkataster gekoppelt. In einem ersten Schritt sind demnach die Grünflächen einzupflegen. Dieser Vorgang wird derzeit entsprechend der personellen Verfügbarkeiten im Bauamt (Stelle ist neu besetzt) und nach Lösung der technischen Voraussetzungen erfolgen. Anschließend kann das Baumkataser durch den EVB aufgebaut werden. Bislang liegen analoge Daten vor.
- Frau Schmidt-Blaahs möchte gerne wissen, warum die Veranstaltung
„Wismar blüht auf“ anhand von Auflagen abgesagt wurde.
-> Herr Berkhahn beantwortet diese Frage.
Da die Gefährdungseinschätzung durch die Polizei erfolgt und danach durch den Veranstalter das Sicherheitskonzept erstellt sowie auch die Umsetzung gewährleistet werden muss, wurde die Veranstaltung durch den Veranstalter selbst abgesagt, bzw. verändert durchgeführt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
30,4 kB
|