02.06.2025 - 6.1 Friedhofssatzung der Hansestadt Wismar
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gremium:
- Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Mo., 02.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 32.7 Abt. Ordnungsangelegenheiten, Wahlen und Friedhof
- Bearbeiter:
- Sophie Tarras
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Von Seiten der Verwaltung führte Frau Tarras in das Thema der Vorlage ein.
Nach dem Vortrag der Verwaltung folgte die Diskussion:
Wortmeldungen: Herr Brüggert, Herr Gundlack, Herr Krumpen, Herr Schneider, Frau Börner, Frau Rakow, Frau Tarras
Folgende Themen wurden beraten und Fragen gestellt:
- Es wurde Bezug hergestellt zum Friedhofskonzept. Dieses sieht vor, keine neuen Gräber in bestimmten Bereichen mehr anzubieten. Verlängerungen sollten nach wie vor möglich sein.
- 3 Wege, die im Oktober 2024 in Rede standen, sollten für die Nutzergruppe „aG“ für den Pkw-Verkehr geöffnet werden.
- Was verstehen Sie unter Bestattungen? Warum sind am Samstag keine Bestattungen möglich? Worin besteht der Unterschied zwischen Bestattung und Beisetzung.
- Warum ist ein Lageplan zur Orientierung nicht angefügt worden?
- Ewigkeitsgarantie bei Muslime
- Öffnung der 3 bekannten Wege vom 01.04.-31.10. für die Nutzergruppe „aG“
- Weshalb steht am Samstag kein Bagger zur Verfügung? Jede Art von Bestattung sollte auch am Samstag möglich sein. Sofern dies Extra-Kosten verursacht, sollte dies klar formuliert werden und ggf. mit Extra-Gebühren belegt werden.
- Angehörige sollten ein Jahr zuvor angeschrieben werden, wenn die Nutzung ausläuft.
- Wie oft, kam es vor, dass der Bagger am Samstag ausgefallen ist?
- Wie viele Nutzer „aG“ haben eine Fahrgenehmigung beantragt?
- Wäre es möglich, die 3 bekannten Wege ab 16.00 Uhr für die Nutzergruppe „aG“ zu öffnen, wenn die Friedhofsgärtner Dienstschluss haben?
(Herr Holst betrat den Sitzungsraum um 18.15 Uhr)
Die Verwaltung ging auf die Themen ein und beantwortete die Fragen.
Im Ergebnis der Diskussion kann zusammengefasst werden, dass die Mitglieder zum jetzigen Stand und Zeitpunkt nicht bereit waren, der Vorlage zuzustimmen. Aufgrund weiteren Diskussions- und Beratungsbedarfes wurde die Vorlage vertagt in die Juli-Sitzung des Verwaltungsausschusses.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
142,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
122,8 kB
|